Nil Venditti, Dirigentin, Bridges-Kammerorchester
Elbphilharmonie, 26. August 2024

Bridges Kammerorchester © Salar Baygan Konzert im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals mit dem Bridges-Kammerorchester im Großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie Nil Venditti, Dirigentin Bridges-Kammerorchester Elbphilharmonie, 26. August 2024 von Dr. Andreas Ströbl „Wir sind der Sound der Gesellschaft“ – mit diesem flotten und selbstbewussten Motto charakterisiert sich das Ensemble „Bridges“ auf seinem Internetauftritt. Wenn man unter … „Nil Venditti, Dirigentin, Bridges-Kammerorchester
Elbphilharmonie, 26. August 2024“
weiterlesen

Programm für die Saison 2025/26
Elbphilharmonie, 24. April 2025

  Elbphilharmonie stellt Programm für die Saison 2025/26 vor. Intendant Christoph Lieben-Seutter präsentiert musikalische Höhepunkte – Abonnements ab sofort erhältlich Hamburg, den 24. April 2025: Die Elbphilharmonie hat am Donnerstag ihr Programm für die kommende Saison veröffentlicht. Gemeinsam mit Dominik Deuber, dem Leiter des Bereichs Orchester, Chor und Konzerte im NDR, stellte Intendant Christoph Lieben-Seutter … „Programm für die Saison 2025/26
Elbphilharmonie, 24. April 2025“
weiterlesen

Interview: klassik-begeistert im Gespräch mit Marie Jacquot – Teil 2
klassik-begeistert.de, 25. Januar 2025

Marie Jacquot © Christian Jungwirth Marie Jacquot (*1990 in Paris) hat sich durch zahlreiche erstklassige Debüts bei hochkarätigen Orchestern, ihre konsequente musikalische Arbeit und ihre Entdeckungsfreude im gesamten Repertoire in die vorderste Reihe spannender junger Dirigentinnen und Dirigenten gespielt. Seit der Spielzeit 2023/24 ist die Französin Erste Gastdirigentin der Wiener Symphoniker, mit denen sie in … „Interview: klassik-begeistert im Gespräch mit Marie Jacquot – Teil 2
klassik-begeistert.de, 25. Januar 2025“
weiterlesen

DIE DONNERSTAG-PRESSE – 29. AUGUST 2024

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden DIE DONNERSTAG-PRESSE – 29. AUGUST 2024   Bayreuther Festspiele Programm für 2025 mit Besetzungen Spielplan 2025 – Bayreuther Festspiele (bayreuther-festspiele.de) Bayreuth Festspielchor wird aufgelöst Nach der letzten Aufführung auf dem Grünen Hügel am 27. August versammelte sich der Festspielchor zu einer letzten Besprechung – und erfuhr, dass … „DIE DONNERSTAG-PRESSE – 29. AUGUST 2024“ weiterlesen

Musikfest Bremen: „Mediterrane Klangzaubereien“
Obere Rathaushalle Bremen, 27. August 2024

MFB 2024 Avi Avital, Omer Klein, Ismail Lumanovski © Patric Leo Musikfest Bremen: „Mediterrane Klangzaubereien“ Freie Arrangements u.a. von Eigenkompositionen sowie israelischen Liedern Avi Avital  Mandoline Omer Klein  Klavier Ismail Lumanovski  Klarinette Obere Rathaushalle Bremen, 27. August 2024 von Dr. Gerd Klingeberg Klavier und Mandoline starten ruhig und besinnlich; mit leicht orientalisch eingefärbter Harmonik. Die … „Musikfest Bremen: „Mediterrane Klangzaubereien“
Obere Rathaushalle Bremen, 27. August 2024“
weiterlesen

DIE FREITAG-PRESSE – 21. JUNI 2024

© Wiener Staatsoper/Michael Pöhn Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden DIE FREITAG-PRESSE – 21. JUNI 2024 Wien/Staatsoper Ende gut, (fast) alles gut: Barrie Koskys „Così“ manifestiert sich als Teilerfolg Zwei Tenöre zum Preis von einem. An Bogdan Volkov und Filipe Manu hat es nicht gelegen, dass Mozarts „Così“ an der Wiener Staatsoper verzögert … „DIE FREITAG-PRESSE – 21. JUNI 2024“ weiterlesen

DIE  SAMSTAG-PRESSE – 27. APRIL 2024

Foto © Szilvia Csibi /adamfischer.at Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden DIE  SAMSTAG-PRESSE – 27. APRIL 2024 Ádám Fischer: „Für Mozart bin ich zu jeder Schandtat bereit!“ Seit einem halben Jahrhundert gehört der ungarische Dirigent Ádám Fischer zur Weltspitze seines Fachs. Mit seinen gefeierten Opern- wie Konzertdirigaten war er bereits an allen wichtigen Häusern … „DIE  SAMSTAG-PRESSE – 27. APRIL 2024“ weiterlesen

DIE FREITAG-PRESSE – 12. JANUAR 2024

Simone Young © Berthold Fabricius Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden DIE FREITAG-PRESSE – 12. JÄNNER 2024 Bayreuth: Simone Young dirigiert als erste Frau „Ring des Nibelungen“ Die Australierin ersetzt Philippe Jordan DerStandard.at.story Simone Young dirigert Wagners „Ring“ Die Australierin Simone Young ist die erste Frau, die Wagners „Ring des Nibelungen“ bei den … „DIE FREITAG-PRESSE – 12. JANUAR 2024“ weiterlesen

DIE DONNERSTAG-PRESSE – 11. Mai 2023

Foto © Wiener Staatsoper / Michael Pöhn Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden DIE DONNERSTAG-PRESSE – 11. Mai 2023  Wien/Staatsoper Die wunderbare Weise von Liebe und Tod der Manon Lescaut Die aktuelle Produktion der „Manon“ von Jules Massenet in der Wiener Staatsoper hatte bereits 2007 Premiere. Pretty Yende, die in der gerade laufenden … „DIE DONNERSTAG-PRESSE – 11. Mai 2023“ weiterlesen

DIE MONTAG-PRESSE – 5. DEZEMBER 2022
klassik-begeistert.de

Für Sie in den Zeitungen gefunden  DIE MONTAG-PRESSE – 5. DEZEMBER 2022 Copyright: Richard Wagner, Lohengrin, Bayerische Staatsoper, W. Hösl © Frenetischer Jubel für „Die Meistersinger von Nürnberg“ Nachtkritik. Demonstrativer Jubel für den in zweieinhalb Jahren scheidenden Musikdirektor Philippe Jordan und Begeisterung für das Sängerensemble. Bei der sonntägigen Premiere von Richard Wagners „Die Meistersinger von … „DIE MONTAG-PRESSE – 5. DEZEMBER 2022
klassik-begeistert.de“
weiterlesen