Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
DIE MONTAG-PRESSE – 1. MÄRZ 2021
Foto: Philharmonie Berlin, © Schirmer
Christian Thielemann setzt im Online-Festival mit den Berliner Philharmonikern einen fulminanten Schlusspunkt
Ein groß besetzter Richard Strauss in Corona-Zeiten: In Dresden entbrannte darüber kürzlich ein Konflikt, in Berlin ist es kein Problem. Jedenfalls war es für die Berliner Philharmoniker Ehrensache, dass auf dem Abschluss-Programm ihres Online-Festivals „Die Goldenen Zwanziger“ mehrere Stücke von Richard Strauss in großer Besetzung stehen würden und natürlich und pikanterweise unter der Leitung von Christian Thielemann! Und mehr als das, sogar ein Chor, in großen Abständen auf die Blöcke H und K hinter dem Podium in der Berliner Philharmonie verteilt, war hier an Bord. Also geht doch!
Von Kirsten Liese
Klassik-begeistert.de
Christian Thielemann und die Berliner Philharmoniker: die konservativen Goldenen Zwanziger
Schöne, neue Streaming-Welt: Christian Thielemann dirigiert in der Philharmonie ein Konzert im Rahmen des Online-Festivals „Goldene Zwanziger“. Bei den Berliner Philharmonikern stehen Hindemith, Busoni, Johann Strauß Sohn und Strauss auf dem Programm. Thielemann zeigt, dass die 1920er nicht nur aus den aufmüpfigen Neutönern um Hindemith und Weill bestanden, sondern ebenso aus konservativer gesinnten Meistern wie Strauss und Busoni. Camilla Nylund singt sechs Lieder von Strauss in der jeweiligen Orchesterfassung. Zuvor fanden zwei beachtenswerte Konzerte des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin statt, die mit exzellenten Programmen aufwarteten – nicht als Videostream, sondern als gute, alte Radiokonzerte.
https://konzertkritikopernkritikberlin.wordpress.com/2021/02/28/programm-spezialitaten-von-rsb-und-philharmonikern/
Opern- und Konzertkritik Berlin
Österreich
Gastro und Kultur: Bis Ostern wird es wohl nichts
https://www.krone.at/2353796
Dämpfer für Lockerungshoffnungen. Sonntags-Rekord mit über 2.100 Neuinfektionen gemeldet
Kleine Zeitung
Sonntags-Rekord im Jahr 2021 mit über 2.100 Neuinfektionen
Wieder deutlich mehr Patienten im Krankenhaus – Reproduktionszahl stieg auf 1,16.
Wiener Zeitung
Vor Corona-Gipfel: Keine Lockerung, aber auch keine Notbremse
Am Montag berät sich die Regierungsspitze mit Experten und Landeshauptleuten. Weitere Lockerungen kommen nicht, Schanigärten könnten frühestens am 15. März öffnen
https://kurier.at/politik/inland/corona-gipfel-keine-lockerung-aber-auch-keine-notbremse/401202994
Deutschland
Corona-Gipfel am Mittwoch:Wann ist große Öffnung möglich? Hinter vorgehaltener Hand wird von Pfingsten gesprochen
FOCUS.de
Ohne rot zu werden, begründet die Politik das Recht auf Haarschnitt mit der Würde des Menschen – und vergisst, wo diese Würde seit jeher wachgehalten wird. Gönnerhaft wird die Kultur weggetröstet. Ein Wutausbruch.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kultur-in-der-krise-diese-bigotten-sonntagsredner-17218462.html