Die DONNERSTAG-PRESSE – 10. Februar 2022

Leontyne Price, Foto by Jack Mitchell, wikipedia Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die DONNERSTAG-PRESSE – 10. Februar 2022 Die Sopranistin Leontyne Price wird 95: Erst Vorreiterin, dann Nationalsymbol Sie sang als erste schwarze Frau an der Mailänder Scala: Leontyne Price wurde von Karajan verehrt und von Fans vergöttert. Doch auch Diskriminierungserfahrungen prägten … „Die DONNERSTAG-PRESSE – 10. Februar 2022“ weiterlesen

DIE FREITAG-PRESSE – 25. JUNI 2021

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:  Foto: Jonas Kaufmann und Anna Netrebko, © Instagram Salzburg Salzburger Festspiele starten wieder mit einem Fest 59 Programmpunkte finden an 24 Spielorten statt – viele Veranstaltungen mit Platzkarten indoor. Wiener Zeitung Ein Tag reiner Freude: Fest zur Festspieleröffnung 59 Programmpunkte an 24 Spielorten am 18. Juli. Viele … „DIE FREITAG-PRESSE – 25. JUNI 2021“ weiterlesen

DIE DIENSTAG-PRESSE – 22. JUNI 2021

Jeder Piks hilft auch der Kultur. Mögen die Opern- und Konzerterlebnisse wieder so zahlreich wie möglich werden und auch die verdursteten impfmüden Geister laben. Bild: „En vaccination“ („Beim Impfen“), Anna Ancher 1899, Kunstmuseum Skagen, Dänemark Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE – 22. JUNI 2021 Zürich Buh-Rufe zum Zürcher Opernsaisonfinale: «Lucia … „DIE DIENSTAG-PRESSE – 22. JUNI 2021“ weiterlesen

DIE MONTAG-PRESSE – 7. JUNI 2021

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE – 7. JUNI 2021 Foto: Cuvilliés-Theater, München, wikipedia © München Leider nur Vision x.0 – Miroslav Srnkas Weltraum-Oper „Singularity“ in München uraufgeführt Neue Musikzeitung/nmz.de Miroslav Srnka am Münchner Cuvilliés-Theater: Die Module spielen verrückt Diese armen Computerabhängigen: Miroslav Srnkas Oper „Singularity“ über das Leben im virtuellen … „DIE MONTAG-PRESSE – 7. JUNI 2021“ weiterlesen

Andrei Gologan, Interview

Foto: http://www.andrei-gologan.at  (c) Andrei Gologan wurde 1992 in Rumänien geboren und wuchs in einer Familie auf, in der seine Liebe zur Musik und sein musikalisches Talent gefördert wurden. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er mit 5 Jahren. Bereits 6 Monate später spielte er auf der Bühne der Musikschule in seiner Heimatstadt Stücke von Czerny, Beethoven und Schumann. … „Andrei Gologan, Interview“ weiterlesen