Die Bühne ist voll von grandiosen jungen Tänzerinnen und Tänzern, die ihr makellos einstudiertes Können zeigen und das Füllhorn von Liebesfest und Tanz über dem Publikum ausschütten.
Hamburgische Staatsoper, Großes Haus, 8. September 2019
Hamburg Ballett, „Ein Sommernachtstraum“
Ballett von John Neumeier nach William Shakespeare
Fotos © Kiran West
Musik: Felix Mendelssohn Bartholdy, György Ligeti und traditionelle mechanische Musik
Choreografie und Inszenierung: John Neumeier
Bühnenbild und Kostüme: Jürgen Rose
von Eva Stratmann
Ein Sommernachtstraum – die legendäre Trias aus Mendelssohn, Shakespeare und John Neumeier hat die neue Ballett-Saison an der Staatsoper Hamburg eröffnet. Knapp 300 Mal wurde diese Inszenierung seit ihrer Uraufführung 1977 allein in Hamburg dargeboten und gilt bis heute als einer der absoluten Publikumslieblinge unter Neumeiers Inszenierungen. In zweieinhalb Stunden führt der Abend durch die Wirrungen der Liebe und nutzt dabei kontrastreiche Stilmittel des Balletts.
Angefangen beim konservativ inszenierten „Vorabend der Hochzeit“, an dem Hippolyta auf einer Reklamiere ruhend ihre Hochzeit herbeiträumt. Um Hippolyta und Theseus (Alina Cojocaru und Christopher Evans), die meisterhaft leicht und elegant zeigen, was Ballett alles kann, dreht sich das Spektakel des Abends. „Hamburg Ballett, John Neumeier, „Ein Sommernachtstraum“,
Staatsoper Hamburg, 8. September 2019“ weiterlesen