Foto:© Symphonischer Chor Hamburg
Die Darbietung des „Stabat Mater“ begeistert in dem 100 Jahre alten Konzerthaus im Herzen Hamburgs. Chor und Orchester führen dieses emotionale und bewegende Werk mit tiefer Innerlichkeit in elysische Sphären und bringen es zum Abschluss. Nachdem der letzte Ton verklungen ist, geht ein Raunen durchs Publikum. Man ist andächtig, bewegt und beeindruckt im Großen Saal der Laeiszhalle. Mit frenetischem Beifall und Standing Ovations bedankt sich das Publikum für diese großartige Leistung.
Laeiszhalle Hamburg, 18. November 2018
Charles Gounod, Cäcilienmesse
Antonín Dvořák, Stabat Mater
Symphonischer Chor Hamburg
Flensburger Bach-Chor
Sønderjyllands Symfoniorkester
Leitung: Matthias Janz
Johanna Winkel, Sopran
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Sebastian Kohlhepp, Tenor
Wilhelm Schwinghammer, Bass
von Leonie Bünsch
Bis unters Dach gefüllt war der Große Saal der Laeiszhalle Hamburg am Sonntagnachmittag. Teils treue Fans, teils neugierige Erst-Hörer versammelten sich, um den Symphonischen Chor Hamburg und den Flensburger Bach-Chor zu hören, begleitet vom Sønderjyllands Symfoniorkester, geleitet von Matthias Janz. Auf dem Programm standen Charles Gounods „Cäcilienmesse“ sowie Antonín Dvořáks „Stabat Mater“. Zwei tief religiöse Werke im Zwiespalt zwischen traditionsbewusster Einfachheit und zukunftsorientierter symphonischer Monumentalität. „Charles Gounod, Cäcilienmesse, Antonín Dvořák, Stabat Mater, Symphonischer Chor Hamburg Flensburger Bach-Chor, Sønderjyllands Symfoniorkester, Matthias Janz,
Laeiszhalle, Hamburg“ weiterlesen