Wie schon erwähnt, flossen in Verdis „Falstaff“ Motive aus gleich drei verschiedenen Stücken ein: aus beiden Teilen von „Heinrich IV.“ sowie vor allem aus „Die lustigen Weiber von Windsor“. Das letztgenannte Stück war zugleich auch Vorbild für eine Oper, die 1849 unter dem Dirigat des Komponisten uraufgeführt wurde – nur zwei Monate, bevor er mit 39 Jahren an einer Hirnblutung starb. Wie hieß er?