Zum Inhalt springen

Klassik begeistert

Der Blog von Andreas Schmidt

  • Alle Beiträge
  • Interviews
  • CD-Besprechungen
  • Klassikwelten
  • Meine Lieblingsmusik
  • Das Klassik-Quiz
  • Kommentare
  • Autorenteam
  • Über mich
Klassik begeistert

Kontakt

Andreas Schmidt, Hamburg

andreas.schmidt (at) klassik-begeistert (dot) de

Klassik begeistert auf Facebook und Instagram

   

Letzte Beiträge

  • Gioachino Rossini (1792 – 1868), Il barbiere di Siviglia
    Haus für Mozart, Salzburg, 8. August 2022
  • „Holländer“ und „Lohengrin“ begeistern in Bayreuth“
    Bayreuther Festspiele 2022
  • Die DIENSTAG-PRESSE – 9. AUGUST 2022
  • Schweitzers Klassikwelt 68: Salzburger Festspiele 2015, Fidelio
    Klassik-begeistert.de
  • Richard Wagner, Lohengrin
    Bayreuther Festspiele, 7. August 2022

Neueste Kommentare

  • Susanne Hauck bei Bayreuth braucht mehr Exzellenz
    Bayreuther Festspiele, 6. August 2022
  • Guillaume bei Bayreuth braucht mehr Exzellenz
    Bayreuther Festspiele, 6. August 2022
  • Martin Snell bei Bayreuth braucht mehr Exzellenz
    Bayreuther Festspiele, 6. August 2022
  • Hannes Hofer bei Bayreuth braucht mehr Exzellenz
    Bayreuther Festspiele, 6. August 2022
  • Ecki Stein bei Bayreuth braucht mehr Exzellenz
    Bayreuther Festspiele, 6. August 2022

mehr aktuelle Kommentare

Beliebte Beiträge

  • Richard Wagner, Tristan und Isolde
    Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2022 (Eröffnung)
  • Richard Wagner, Götterdämmerung
    Bayreuther Festspiele, 5. August 2022
  • Richard Wagner, Siegfried
    Bayreuther Festspiele, 3. August 2022
  • Richard Strauss, Die schweigsame Frau
    Bayerische Staatsoper, München, 22. Juli 2022
  • Richard Wagner, Die Walküre
    Bayreuther Festspiele, 1. August 2022

Aufführungsorte

Archive

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Alle Beiträge
  • Interviews
  • CD-Besprechungen
  • Klassikwelten
  • Meine Lieblingsmusik
  • Das Klassik-Quiz
  • Kommentare
  • Autorenteam
  • Über mich
© Klassik begeistert