🎁 Gewinnfrage 🎁
Und damit sind wir schon wieder bei der fünften und letzten Frage angelangt – der Gewinnfrage: Schlussteile von Opern sind ja häufig eine harte Prüfung in punkto Logik und Nachvollziehbarkeit. Doch der hier gesuchte Komponist trieb es in den 1920ern doch etwas arg weit: Zum Tode verurteilt, weil er staatlich veordnetes Unglück zu vertreiben vermochte, ist ein namentlich ungenannter Fremder eigentlich bereits mausetot, wird aber durch die Liebe der Tyrannengemahlin wieder zum Leben erweckt, was wiederum die Frau das Leben kostet, beide gemeinsam aber zum Himmel fahren lässt und dem Volk Erlösung bringt. Du liebe Güte!
Der Gesuchte allerdings verließ einige Jahre später seine Heimat und machte Karriere bei… genau: beim Film. Seine Musik beeinflusste über viele Jahre die Filmmusik und obwohl sein Name inzwischen doch eher etwas für Insider ist, wirkt seine Musik nach wie vor auf viele, die heute die Noten zu bewegten Bildern beisteuern. Das oben kurz skizzierte Werk wurde viele Jahre kaum beachtet, erlebte aber vor wenigen Jahren eine recht erfolgreiche Wiederaufführung in Deutschland. Deutlich bekannter ist eine etwas früher uraufgeführte Oper des Gesuchten, aber wie erwähnt: Seine nachhaltigste Wirkung entfachte er wohl auf die Gestaltung von Soundtracks. Wen suchen wir?
Ihre Lösung senden Sie uns bitte mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Postadresse per E-Mail an:
Unter allen richtigen Anworten, die bis einschließlich 16. Februar 2021 bei uns eingehen, verlosen wir zweimal eine klassische Überraschungs-CD. Viel Glück!
Noch mehr Wissen aus der Welt der klassischen Musik gibt es im letzten Klassik-Quiz: