„Les Misérables“: Kartaloffs Inszenierung stellt die Menschlichkeit ins Zentrum

Fotos: Copyright @ Opera Sofia and Ballett

Claude-Michel Schönberg Alain Boublil
„Les Misérables“

Plamen Kartaloff, Inszenierung

Constantin Trinks, musikalische Leitung

Alexander-Newski-Kathedrale, Sofia, 27. Juli 2025

von Dirk Schauß

 Am 27. Juli 2025, vier Tage nach der gefeierten Premiere, brachte die Nationaloper Sofia Claude-Michel Schönbergs und Alain Boublils Musical „Les Misérables“  wieder auf den Alexander-Newski-Platz. Diesmal spielte das Wetter kurz einen Streich, so dass der erste Akt kurz unterbrochen werden musste. Einsetzender Nieselregen machte es notwendig, die Instrumente des Orchesters zu schützen. Zum Glück währte dies nicht lange, so dass die zahlreichen Menschen im Publikum, sich wieder ganz der großen Geschichte widmen konnten. „Claude-Michel Schönberg Alain Boublil „Les Misérables“
Claude-Michel Schönberg Alain Boublil „Les Misérables““
weiterlesen

Unter Sofias Himmel erklingt Victor Hugos Ruf nach Mitmenschlichkeit

Fotos © Opera Sofia and Ballett

Was bleibt, ist ein Abend, der nicht auf Effekt, sondern auf Substanz setzte. Eine Aufführung mit Respekt vor dem Werk und gleichzeitig eigener Handschrift. Kein sentimentales Spektakel, sondern Theater, das aufrüttelt. Eine beeindruckende Ensemble-Leistung! Die Nationaloper Sofia hat mit dieser Version von „Les Misérables“ ein kraftvolles Zeichen für Menschlichkeit und Vergebung gesetzt. Vielleicht war es genau das, was Victor Hugo gemeint hat.

Claude-Michel Schönberg, Alain Boublil
„Les Misérables“

Plamen Kartaloff, Inszenierung
Constantin Trinks, musikalische Leitung

Alexander-Newski-Kathedrale, Sofia, 24. Juli 2025

von Dirk Schauß

Als Victor Hugo 1862 seinen gewaltigen Gesellschaftsroman „Les Misérables“ veröffentlichte, zeichnete er nicht nur ein Panorama der politischen, moralischen und sozialen Zerrissenheit Frankreichs, sondern stellte die Frage nach Erlösung ins Zentrum seines Werkes.

Jean Valjean, der ehemalige Galeerensklave, der zum Retter und Ziehvater eines Mädchens wird, steht für ein Menschenbild, das Hoffnung durch Mitgefühl erlangt. Dass dieser Stoff anderthalb Jahrhunderte später in zahlreichen Verfilmungen und als Musical auf den Boulevards von Paris, London oder New York Triumphe feiern würde, war kaum abzusehen. „„Les Misérables“
Alexander-Newski-Kathedrale, Sofia, 24. Juli 2025“
weiterlesen

Sofia feiert den „Einsiedler von Rila“

Foto © Svetoslav Nikolov-Chapi

Plamen Kartaloff inszeniert ein spirituelles Werk der bulgarischen Seele

Kiril Popov
„Der Einsiedler von Rila“

Plamen Kartaloff, Inszenierung
Zorsh Dimitrov, musikalische Leitung

Alexander-Newski-Kathedrale, Sofia, 11. Juli 2025

von Dirk Schauß

Es gibt Theaterabende, die hallen nach. Die Wiederaufnahme von „Der Einsiedler von Rila“ von Kiril Popov am 11. Juli vor der Alexander-Newski-Kathedrale war einer dieser besonderen Momente – ein Abend, der die Sinne überwältigte und zugleich einen stillen Dialog mit der Seele eröffnete.

„Kiril Popov, Der Einsiedler von Rila
Alexander-Newski-Kathedrale, Sofia, 11. Juli 2025 “
weiterlesen