Ravel-Festival: Ist es etwa eine „Performance“?

Fotos: Concert du 5 septembre aux Récollets – Festaival Ravel (c) Valentine Chauvin

In Ciboure findet ein bizarres Nachmittagskonzert statt.

Jean-François Heisser, Klavier
Jean-Frédéric Neuburger, Klavier
Charles Heisser, Klavier 

Maurice Ravel (1875-1937) – Shéhérazade, Ouverture de Féerie; Rapsodie espagnole; Ma mère l’oye

Pierre Boulez (1925-2016) –Douze notations, Séquences 1-3

Jean-Frédéric Neuburger (*1986) – T, für drei Klaviere

Paul Dukas (1865-1935) – L’apprenti sorcier (Der Zauberlehrling)

Ciboure, CIAP Les Récollets, 5. September 2025, 17 Uhr

von Brian Cooper

Dieser Nachmittag gehört zu den mit Abstand bizarrsten Erlebnissen meines Konzertgängerdaseins. Das hängt sowohl mit dem Publikum als auch mit dem Geschehen auf der Bühne zusammen.

Drei flügellose Konzertflügel sind auf der Bühne aufgebahrt, dazu eine Art E-Piano oder Synthesizer – schwer zu erkennen von ganz oben – neben dem linken Flügel. „Jean-François Heisser, Jean-Frédéric Neuburger, Charles Heisser, Klavier 
Ciboure, CIAP Les Récollets, 5. September 2025, 17 Uhr“
weiterlesen

Ravel-Festival: Das Klaviertrio rührt zu Tränen

Foto: Dr. Brian Cooper

In Ciboure erklingt Kammermusik an einem wunderschönen Ort.

Corina Belcea, Violine
Jean-Guihen Queyras, Violoncello
Bertrand Chamayou, Klavier

Junge Solistinnen und Solisten der Celloklasse der Académie Ravel 2025: Jana Bojanowski, Hugo Domínguez Fernández, Pierre Fontenelle, Johannes Gray, Mathilde Reuzé, Emilie Richter

Maurice Ravel (1875-1937) – Berceuse sur le nom de Gabriel Fauré; Klaviertrio; Sonate für Violine und Violoncello

Pierre Boulez (1925-2016) –Messagesquisse

Ciboure, CIAP Les Récollets, 4. September 2025, 17 Uhr

von Brian Cooper

Dieser Donnerstag ist ein Tag für alle Sinne. Der Rezensent hat sternemäßig gut gegessen, am quai Maurice Ravel in Ciboure, nur ein paar Haustüren von Ravels Geburtshaus entfernt. Und es sollten, nach einer halben Stunde am Hafen, sinnierend aufs Wasser geschaut und so fort, zwei schöne Konzerte folgen.

Foto Dr. Brian Cooper

Besonders das erste wartete mit einem derart exquisiten Programm auf, dass ich mich fragte, warum weder Ravels Klaviertrio noch seine Sonate für Violine und Violoncello so selten gespielt werden. Es sind Meisterwerke voller Überraschungen, Wendungen, Klangvariabilität. „Corina Belcea, Jean-Guihen Queyras, Bertrand Chamayou
Ciboure, CIAP Les Récollets, 4. September 2025, 17 Uhr “
weiterlesen