Messeschlager Gisela, Foto: Jan Windszus
Ein Großteil der Rezensionen war positiv, selbst einige Überregionale. Es gibt nur noch Restkarten, wenn überhaupt. Die Komische Oper hat eine Zusatzvorstellung für den 6. Juli organisiert, einen Tag später ist Schluss.
Ich frage mich: Wieso ist „Messeschlager Gisela“ so erfolgreich? Dieses Stück ist doch nicht für die internationalen Gäste unserer Stadt gemacht, auch nicht für die Fußballfans der EM.
Messeschlager Gisela
Operette von Gerd Natschinski
Libretto von Jo Schulz
Uraufführung am 16. Oktober 1960 im Metropol-Theater Berlin
Komische Oper, Berlin, Zelt am Roten Rathaus, 25. Juni 2024
Musikalische Leitung: Adam Benzwi
Inszenierung: Axel Ranisch
Ein Protokoll des Abends von Ralf Krüger
Die Umgebung
Der Alexanderplatz und seine Ausläufer bis zum Roten Rathaus gehören schon längst nicht mehr zu den schönsten Orten der Stadt. Die Planer dieses Events haben es aber fertiggebracht, das Zelt, samt seines hoch herrschaftlichen Eingangsbereiches, so anzuordnen, dass es recht angenehm daherkommt. Der Blick geht in Richtung Neptunbrunnen und Marienkirche. Die kleinen Wasserspiele vor dem Fernsehturm sind nicht weit. Es gibt viele Bänke zum Verweilen. „Messeschlager Gisela, Operette von Gerd Natschinski, Libretto von Jo Schulz
Komische Oper, Berlin, Zelt am Roten Rathaus, 25. Juni 2024 “ weiterlesen