Jakub Józef Orliński rockt die Luxemburger Philharmonie

Jakub Józef Orliński © Laurent Humbert

Bei seinem diesjährigen Besuch der Philharmonie in Luxemburg präsentiert Jakub Józef Orliński sein Programm “#LetsBaRock”. Zusammen mit den Musikern Wojciech Gumiński am Kontrabass, Aleksander Dębicz am Klavier und Marcin Ułanowski am Schlagzeug begeistert Orliński ein sichtlich jüngeres Publikum als üblich bei klassischen Konzerten mit seinen modernen Interpretationen von Arien barocker Meister.

kub Józef Orliński & Aleksander Dębicz


Jakub Józef Orliński
Kontratenor
Wojciech Gumiński Kontrabass
Aleksander Dębicz Klavier
Marcin Ułanowski drums

Philharmonie Luxemburg, 29. September 2025

 von Jean-Nico Schambourg

Die Luxemburger Philharmonie steht kopf! Dies allerdings nicht allein aus der Sicht des polnischen Counter-Tenors, der neben seinen vokalen Kunstfertigkeiten auch körperliche Akrobatik präsentiert. Da wird neben gesanglicher Virtuosität kurz mal ein Salto rückwärts oder eine Breakdance-Einlage eingestreut.

„Jakub Józef Orliński & Aleksander Dębicz
Philharmonie Luxemburg, 29. September 2025“
weiterlesen

Tarmo Peltokoski segelt wie ein erfahrener Kapitän durch die Wogen des "Fliegenden Holländers”

Tarmo Peltokoski © Ines Rebelo de Andrade

In der Philharmonie in Luxemburg wird Wagners Oper “Der fliegende Holländer” konzertant aufgeführt unter der Leitung des neuen Jungstars unter der Dirigenten Tarmo Peltokoski. Bisher trat der junge Finne eher mit Sinfoniekonzerten als mit Opernaufführungen in Erscheinung. Umso interessanter ist es, die Herangehensweise dieses Dirigententalentes an die erste Erfolgsoper von Richard Wagner sich anzuhören.

Richard Wagner (1813-1883)
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
Romantische Oper in drei Aufzügen (Libretto vom Komponisten)

Musikalische Leitung: Tarmo Peltokoski

Luxembourg Philharmonic
Konzertante Aufführung in der Philharmonie Luxembourg, 13. Mai 2025

von Jean-Nico Schambourg

Um es gleich vorwegzusagen: Tarmo Peltokoski geht mit solcher Sicherheit an das Werk heran, als würde er, gleich der Titelfigur die Weltmeere, schon seit Jahrzehnten die Partitur Wagners durchsegeln. Vielleicht kommt es ihm dabei zu Gute, dass die Aufführung konzertant ist und auch dass die Luxembourg Philharmonic eigentlich kein Opernorchester sind.

Alljährlich treten diese in Luxemburg an einigen wenigen Opernabenden auf, sei es in Gesamtwerken, sei es in Opernkonzerten, konzentrieren sich aber größtenteils auf instrumentale Werke. Die instrumentalen Passagen der Oper gehören demnach auch zu den orchestralen Höhepunkten dieses Abends.

„Richard Wagner (1813-1883), Der fliegende Holländer
Philharmonie Luxembourg, 13. Mai 2025“
weiterlesen