Tristan und Isolde im Theater Münster hinterlassen einen etwas uneinheitlichen Eindruck

Ensemble © Thilo Beu

Symbolische Überfrachtung versus feinsinniger musikalischer Begleitung.

GMD Golo Berg zelebriert diese außergewöhnliche Partitur, setzt auf langsame Tempi und einen geradezu kammermusikalischen Ton, ohne das Rauschhafte und Überwältigende der Musik zu vernachlässigen.

Tristan und Isolde
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner

Musikalische Leitung:  Golo Berg

Regie:  Clara Kalus
Bühne:  Dieter Richter
Kostüme:  Katharina Weissenborn

Chorleitung: Anton Tremmel
Opernchor und Extrachor des Theater Münster
Sinfonieorchester Münster

Theater Münster, 2. November 2025 PREMIERE

von Axel Wuttke

Im Mittelpunkt steht Isolde, ihr Hass, ihr Leid. KS Kristiane Kaiser bescherte dem begeisterten Publikum eine, bei aller Durchschlagskraft Ihres jugendlich-dramatischen Soprans, sehr differenzierte Isolde, die immer wieder zarte Piani einsetzte und so ein bewegendes Portrait gestaltete. Ein Höhepunkt ihr wunderbar auf Linie gesungener Liebestod, in dem sie nochmal mit großer Intensität die Stimme über dem Orchester schweben ließ. „Richard Wagner, Tristan und Isolde
Theater Münster, 2. November 2025 PREMIERE“
weiterlesen