Belgien ist nun nicht unbedingt das Land, das international sofort im Mittelpunkt steht, wenn man an klassische Musik denkt. Doch ein paar Namen gibt es schon: Der Komponist und Violinist Eugène Ysaÿe etwa machte u. a. in den USA Karriere und leitete auch von 1918 bis 1922 ein Orchester, das zwar nicht zu den „Big Five“ zählt, aber dennoch im amerikanischen Kulturbetrieb seinen Rang hat. Musikdirektoren wie Leopold Stokowski, Fritz Reiner und Paavo Järvi (von 2001 bis 2011) zählen zu Ysaÿes Vorgängern und Nachfolgern. Von welchem Orchester sprechen wir? Es ist in Ohio beheimatet.