Erfahrene Musiker der Wiener Philharmoniker musizieren mit jungen Talenten

Philharmonic Generations Vienna, Friedrich Pfeiffer, Dirigent  Musikverein, Großer Saal, 13. April 2025

Philharmonic-Generations-vienna.at/konzerte/

Philharmonic Generations Vienna (Mitglieder der Wiener Philharmoniker)

Friedrich Pfeiffer
, Dirigent
Sona MacDonald, Rezitation

FRANZ SCHUBERT
Ouvertüre zum Zauberspiel mit Musik „Die Zauberharfe”, D 644

RICHARD WAGNER
Siegfried-Idyll

WOLFGANG AMADEUS MOZART
Serenade B-Dur, KV 361, „Gran Partita”

Musikverein, Großer Saal, 13. April 2025

von Herbert Hiess

Gegründet im Herbst 2018 von Friedrich Pfeiffer, dem jahrelangen Solohornisten der Wiener Philharmoniker, vereint das Ensemble erfahrene Musiker der Wiener Philharmoniker und junge Talente. Ziel ist es, die Brücke zwischen Tradition und Innovation zu schlagen. Die Mission von Philharmonic Generations Vienna besteht darin, Menschen unterschiedlicher Generationen und kultureller Hintergründe durch die universelle Sprache der Musik zu verbinden.

https://philharmonic-generations-vienna.at

Dieses Ensemble vereint „altgediente“ Musiker wie Friedrich Pfeiffer, Peter Wächter und Heinrich Koll, die regelmäßig unter Größen wie Karl Böhm, Herbert von Karajan, Leonard Bernstein… gespielt haben – und junge talentierte Damen und Herren, die gemeinsam mit ihren hochrangigen und hocherfahrenen Kollegen geniale Musik interpretieren.

https://www.musikverein.at/konzert/?id=0006bd8f

Am 13. April 2025 spielen die Musiker neben Musik von Franz Schubert und Richard Wagner vor allem Mozarts grandiose „Gran Partita“ in B-Dur, die eigentlich schon den Charakter eines Spätwerkes des Komponisten hat. Hier kommen auch schon die Bassetthörner vor, die auch in seinem Requiem eine wesentliche Bedeutung haben.

Philharmonic-Generations-vienna.at/konzerte/

Die Schauspielerin Sona MacDonald verziert das edle Programm mit Zitaten und Gedanken über Mozart.

Dieser Konzertabend verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis, das sich Musik- und Klassikfreunde nicht entgehen lassen sollten.

Herbert Hiess, 4. April 2025, für
klassik-begeistert.de und klassik-begeistert.at

Karten sind erhältlich unter:
https://tickets.musikverein.at/SelectSeats?ret=2&e=38358

Programmpräsentation Saison 2025/2026 Musikverein Wien, 21. März 2025

Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin, Dirigent Wiener Konzerthaus, 19. März 2025 

Wiener Philharmoniker, Riccardo Muti, Mozart und Dvořák Musikverein, Wien, 18. Februar 2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert