Penelope 2025, B. Jovanovich © Bernd Uhlig
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE MITTWOCH-PRESSE – 23. JULI 2025
München
Bayerische Staatsoper: Ein Bogen unter Hochspannung (Bezahlartikel) Mit „Pénélope“ schuf Gabriel Fauré hochsensible Seelenmusik für die Opernbühne. Die Inszenierung durch Andrea Breth in München ist ein Glücksfall und gerät zum Höhepunkt einer ansonsten schwachen Saison.
Im Museum der Erinnerungen
Gabriel Faurés selten gespielte Oper „Pénélope“ wird zum Überraschungserfolg. Dank der Regisseurin Andrea Breth und ihrer Feier der Langsamkeit.
Bayerische Staatsoper München – Pénélope Warten oder die Geriatrie des Geistes und des Theaters concerti.de
Salzburger Festspiele
Ahnungen aus der Stratosphäre: Luigi Nonos „Io“ in Salzburg DiePresse.com
Ouverture spirituelle der Salzburger Festspiele: Kosmische Musik weckt das Ohr und das Denken auf (Bezahlartikel)
Prometheus und Io, die weiße Kuh
Festspiele / Luigi Nono
„Händel ist immer wieder wie neu“: Emmanuelle Haïm dirigiert Salzburgs „Giulio Cesare“ DiePresse.com
Graz
28.000 Karten verkauft
Festival Styriarte zieht positive Bilanz zum 40er
Berlin
Möglichst intensiv leben
Mitmachtheater: »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« von Bertolt Brecht und Kurt Weill an der Deutschen Oper Berlin jungewelt.de
Interview„Popcorn in der Oper?“ – Klassik Radio im Gespräch mit Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Weimer klassikradio.de
Neuer Kinderpodcast der Bayerischen Staatsoper: Dackel Gustl ermittelt! Im neuen Kinderpodcast der Bayerischen Staatsoper ermittelt der charmante Vierbeiner Gustl hinter den Kulissen und zeigt mit Witz, Musik und Spürsinn, wie spannend Oper sein kann.
Bayreuth
„Meistersinger“ in Bayreuth Zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele dirigiert Daniele Gatti die Neuproduktion der „Meistersinger von Nürnberg“. Für den Dirigenten ein Werk, das man ruhig mit Humor nehmen darf.
„Parsifal“ in Bayreuth – Michael Volle singt Amfortas Der Bariton Michael Volle fühlt sich im Bayreuther Festspielhaus schon heimisch. Diesmal ist er als verwundeter König Amfortas in Richard Wagners „Parsifal“ zu erleben. Premiere ist am 30. Juli.
Hamburg
Neue Oper für Hamburg: Kein Applaus für Klaus Michael Kühne Der reichste Mann Deutschlands schenkt Hamburg eine neue Oper. Warum ihm kein Lob für seine Großzügigkeit gebührt, sondern eine Vermögenssteuer.
Frankfurt
„Im Kopf ist es nie still“ (Bezahlartikel) Als Assistentin von Alain Altinoglu beim hr-Sinfonieorchester in Frankfurt muss die junge litauische Dirigentin Izabelė Jankauskaitė vor allem eines: genau Hinhören.
Heidenheim
Opernfestspiele Heidenheim – Attila
Lupenreine Demokraten im Pakt mit dem Monster concerti.de
Hannover
Staatstheater Hannover erhält 28 Millionen Euro ndr.de
Zürich
Neubau beim Opernhaus Zürich: Aus dem grossen Wurf droht ein Würfchen zu werden (Bezahlartikel)
Sopot
Salome trifft Lukas im polnischen Wald
Sopot bei Danzig: Krzysztof Pendereckis „Lukas-Passion“ wurde als szenische Produktion in der Waldbühne zum ergreifenden Naturereignis. Strauss’ „Salome“ forderte dazu international besetzt und erfolgreich den Kopf von Jochanaan.
Feuilleton
Dirigentin Anja Bihlmaier – die politische Botschaft der Musik ist wichtig (Podcast) swr.de
Nachruf
Beliebter Kammersänger in Coburg: Michael Lion gestorben Siebzehn Jahre lang begeisterte Michael Lion mit seiner außergewöhnlichen Stimme das Publikum am Coburger Landestheater. Nun ist der beliebte Bassbariton unerwartet gestorben.
Ballett / Tanz / Performance
Ein rauchendes Tutu und spiegelglatte Aliens bei Impulstanz (Bezahlartikel) Zwei Österreicherinnen an einem Impulstanz-Abend: Emotionaler Tiefgang bei Doris Uhlich; rätselhafte futuristische Sternfahrer bei Akemi Takeya.
Links zu englischsprachigen Artikeln
Tallinn
Estonian National Opera Ends Relationship with José Cura – The Estonian National Opera has ended its relationship with José Cura due to his recent appearances in Russia.
London
Review: LUCIA DI LAMMERMOOR, Opera Holland Park Donizetti’s gothic gore fest delivered with skill and emotion
Review: LA TRAVIATA, Opera Holland Park
Rodula Gaitanou’s revival only gets better
Purcell: Dido and Aneas at Guildhall School of Music and Drama gramophone.co.uk
The BBC’s mistreatment of the Proms
It’s becoming a compound of sporting event and talent show spectator.co.uk
BBC Proms: McCarthy, Bournemouth SO, Wigglesworth review – spring-heeled variety A Ravel concerto and a Walton symphony with depth but huge entertainment value theartsdesk.com
A Prom of two halves: Mark Wigglesworth and the Bournemouth SO
First Night of the Proms review — spirited Sibelius bodes well for the coming season Violinist Lisa Batiashvili excelled in a programme that toured Finnish melancholy and Scottish chill ft.com
Interview: ‚You Need to Love Singing With All Your Mind and Body‘: Soprano Isabela Díaz, on The Royal Ballet and Opera’s Jette Parker Artists Programme
Bampton
Salieri: La locandiera at Bampton Classical Opera gramophone.co.uk
Lenox
A ‘Tosca’ Shows the Boston Symphony’s Conductor at His Best (Subscription required) Andris Nelsons led a concert performance of Puccini’s opera at Tanglewood. It was a high point of the season.
Tanglewood Thunderbolts in Every Direction Andris Nelsons, Yuja Wang classical-scene.com
Stormy weather: a wild ride with Berlioz and Yuja Wang at Tanglewood
San Francisco
Simón Bolívar Symphony Orchestra Cancels at the Hollywood Bowl – The Los Angeles Times reported that the Trump administration’s newly imposed travel restrictions on South American residents, which took effect in June, caused the issue.
Napa Valley
Joyce DiDonato and Tessa Lark Star in Festival Napa Valley Opener sfcv.org
Sydney
Rusalka by Opera Australia
Watery magic as Nicole Car makes a triumphant return to Sydney
Feuilleton
Q & A: Bass-Baritone Michael Sumuel on ‘Porgy and Bess’ & His Start in Opera operawire.com
Recordings
Chloe Chua: Mozart Violin Concertos album review – teenage prodigy’s interpretations are balanced and mature theguardian.com