Foto: © Julia Wesely
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die FREITAG-PRESSE – 20. MAI 2022
Konzerthaus Berlin: britische Repertoire-Erkundungen mit Andrew Davis und Julia Hagen
Im Konzerthaus am Gendarmenmarkt steht Elgars stolzes, inniges Cellokonzert mit der Solistin Julia Hagen im Mittelpunkt eines rein britischen Programms. Das RSB spielt. Unter der umsichtigen Leitung des allseits erfahrenen Andrew Davis beeindruckt im zweiten Programmteil Vaughan Williams‘ erstaunliche, während des Zweiten Weltkriegs enstandene Sinfonie Nr. 5.
https://konzertkritikopernkritikberlin.wordpress.com/2022/05/18/rsb-mit-elgar-tippett-vaughan/
Sommereggers Klassikwelt 138: Sándor Kónya – überzeugt stimmlich sowohl in der Lyrik als auch als Held
Als der gefeierte Tenor Sándor Kónya am 20. Mai 2002 auf Ibiza starb, hatte er ein reich erfülltes Künstlerleben hinter sich.
Klassik-begeistert.de
Anspruchsvolle Liedeinspielungen haben heute Seltenheitswert
CD-Rezension: VOLUPTÉ, Emma Moore, Klara Hornig klassik-begeistert.de
Die Auswahl der auf dieser neuen Lieder-CD vertretenen Komponisten ist ungewöhnlich und macht neugierig. Neben Claude Debussys „Cinq Poèmes de Charles Baudelaire“ trifft man auf die selten zu hörenden „Acht Gesänge nach Rainer Maria Rilke“ von Clemens Krauss.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de
Perfektion im Zeichen der Sehnsucht: Mark Padmore und Mitsuko Uchida in der Wigmore Hall
Von Lukas Baake
Klassik-begeistert.de
Rising Stars 28: Sophie Dervaux, Fagott – keine Angst vor großen Instrumenten!
Von Dr. Lorenz Kerscher
Rising Stars 28: Sophie Dervaux, Fagott klassik-begeistert.de