CD-Besprechung:
Es macht Freude, ihm zuzuhören und diese Musik einmal auf sehr hohem Level zu hören. Stefan Pop wird mit diesem Album fast zum Über-Italiener und legt die Latte für zukünftige Konkurrenten hoch.
Stefan Pop, Canto per te
Transylvania State Philharmonic Choir
Transylvanian State Philharmonic Orchestra
Pier Giorgio Morandi Conductor
San Francisco Classic Recording Company 2011093
von Peter Sommeregger
Die Veröffentlichung einer Schallplatte, heute einer CD, mit italienischen Schlagern älteren und neueren Datums gehörte und gehört bis heute zu einer gestandenen Tenor-Karriere.
Keiner der Großen seines Faches konnte sich dem entziehen, und so kann man nun auch Stefan Pop in dem illustren Kreis willkommen heißen. Pop ist zwar Rumäne, aber auch den Deutschen Jonas Kaufmann zog es ja zur leichteren italienischen Musik.
Stefan Pop, der sich aktuell mit Auftritten in Berlin und Operngesamtaufnahmen in einem Karrierehoch befindet, versammelt unter den 19 Titeln der CD eine Vielzahl der bekannten Gassenhauer, da darf weder „’O sole mio“, „Mamma“, „Volare“ und „Funiculì Funicolà“ fehlen. Da das Opernrepertoire Pops stark italienisch geprägt ist, hat der Sänger keinerlei Probleme, idiomatisch und stilistisch den richtigen Ton zu treffen.
Das ihn begleitende Transylvanische Staatsorchester und dessen Chor geben ihm eine solide orchestrale Basis, mit dem Dirigenten Pier Giorgio Morandi steht zumindest ein Italiener am Pult, was die Authentizität der Aufnahme erhöht.
Es ist beeindruckend, mit welcher Vehemenz er sich auf die Interpretation der vertrauten Melodien stürzt, und ihr Potential voll auszuschöpfen versteht. Nicht umsonst sind die meisten dieser Melodien Welterfolge gewesen, bei Pop hört man einmal mehr, warum.
Vielleicht versucht er bewusst, weil er nicht Italiener ist, die Italianità auf die Spitze zu treiben. Hier noch ein zusätzlicher Spitzenton, da noch ein Triller und eine Verzierung, selten hat man diese Lieder so exzessiv interpretiert gehört.
Aber es macht Freude, ihm zuzuhören und diese Musik einmal auf sehr hohem Level zu hören.
Stefan Pop wird mit diesem Album beinahe zum Über-Italiener und legt die Latte für zukünftige Konkurrenten hoch.
Peter Sommeregger, 24. November 2025, für
klassik-begeistert.de und klassik-begeistert.at
CD-Rezension – Puccini: Love Affairs, Jonas Kaufmann klassik-begeistert.de, 8. September 2024
https://klassik-begeistert.de/?s=Tetelman+CD