Foto: Elina Garanca und klassik-begeistert.de-Herausgeber Andreas Schmidt im Februar 2017 im Wiener Konzerthaus. (c) Andreas Schmidt
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Der Pressespiegel am 1. JÄNNER 2019
Paris
Ekaterina Semenchuk Replaces Elīna Garanča in Paris Opera’s ‘Les Troyens“
http://operawire.com/ekaterina-semenchuk-replaces-elina-garanca-in-paris-operas-les-troyens/
In den Fußstapfen von Franz Welser-Möst
Der oberösterreichische Dirigent Tobias Wögerer übernimmt Aufgabe bei renommiertem Jugendorchester
Der aus einer Wilheringer Musikerfamilie stammende Künstler (Jg. 1991) wurde mit der Saison 2018/2019 Assistenz-Dirigent des renommierten, von Claudio Abbado gegründeten Wiener Gustav Mahler Jugendorchesters. Eine Funktion, die vor ihm schon Größen wie Landsmann Franz Welser-Möst oder Patrick Lange innehatten.
https://volksblatt.at/in-den-fussstapfen-von-franz-welser-moest/
Wien
Anneleen Lenaerts, a Top Harpist in Vienna and Around the Globe https://www.nytimes.com/2018/12/28/arts/music/anneleen-lenaerts-top-harpist-vienna-philharmonic-.html
New York
A Luminous ‘Aria Code’ Joins a Meager Field of Classical Music Podcasts https://www.nytimes.com/2018/12/30/arts/music/aria-code-classical-music-podcasts.html?rref=collection%2Fsectioncollection%2Fmusic
UNTERM STRICH
Interview Arik Brauer:
„Ich bin jetzt der Zeitzeuge vom Dienst“
Der Universalkünstler Arik Brauer wird diese Woche 90 Jahre alt. Ein Gespräch über seine Kindheit in den 30ern in Ottakring, die Gefahren fürs heutige Europa und das Geheimnis seiner Ehe.
https://www.kleinezeitung.at/kultur/kunst/5553134/Interview_Arik-Brauer_Ich-bin-jetzt-der-Zeitzeuge-vom-Dienst
LITERATUR
J.D. Salinger wäre 100 Jahre alt geworden
Ein Roman wie eine Revolution: „Der Fänger im Roggen“ thematisierte als eines der ersten Werke der Nachkriegsliteratur die Jugendrebellion, das Aufbegehren der Heranwachsenden gegen die Generation der Eltern und machte den Autor J.D. Salinger schlagartig berühmt.
https://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/J-D-Salinger-waere-100-Jahre-alt-geworden;art16,3087690
LITERATUR
Vor 350 Jahren erschien Grimmelshausens „Der Abentheuerliche Simplicissimus“
Ein naiver Held erlebt im Dreißigjährigen Krieg ein spannendes Abenteuer nach dem anderen. Grimmelshausens Schelmenroman avancierte 1668 zum ersten deutschen „Volksbuch“.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/vor-350-jahren-erschienen-grimmelshausens-der.932.de.html?dram:article_id=437161
AUSSTELLUNG / DEN BOSCH
Kritik an Schau über Nazi-Design
Eine geplante Ausstellung über das „Design des Dritten Reiches“ in den Niederlanden ist auf Kritik gestoßen. Das Museum plant ab 14. September 2019 eine Ausstellung über Kunst und Design im Dritten Reich. . Ziel der Ausstellung sei es, zu zeigen, was Design und Kunst auch in schlechtem Sinne leisten könnten.
https://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Kritik-an-Schau-ueber-Nazi-Design;art16,3087336
Hollywood-Star will sein komplettes Vermögen spenden
Chow Yun-Fat spielte unter anderem in „Der Fluch der Karibik“ und „Anna und der König“ mit. Jetzt will der 63-Jährige sein komplettes Vermögen spenden.
„Geld ist nichts, was ich für immer besitzen kann. Wenn man eines Tages nicht mehr da ist, muss man es anderen überlassen, um es zu nutzen“, sagte Chow.
https://www.nachrichten.at/nachrichten/society/Hollywood-Star-will-sein-komplettes-Vermoegen-spenden;art411,3087830
INFOS DES TAGES 1. JÄNNER 2019
INFOS DES TAGES 1. JÄNNER 2019
GESAMTE OPERN IM RUNDFUNK 1. – 7. JÄNNER 2019
Zusammengestellt von Heinrich Schramm-Schiessl (www.onlinemerker.com)
(Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern bezieht sich ausschließlich auf die untenstehenden Sender).
Kurzfristige Programmänderungen der Sender vorbehalten!
Alle Zeiten MEZ.
1.1.: KÖNIG ARTHUR (aus Hamburg, Aufnahme v. 24.4.2018) ORF Ö1-19.30 Uhr
5.1.: OTELLO (Live aus New York) Deutschlandradio, Radio 4Hilversum-19 Uhr
GIUSTINO (aus Beaune, Aufnahme v. 27.7.2018) RNE Classica Madrid-19 Uhr
MEDEA (aus Berlin, Aufnahme v.7.10.2018) Bayern 4-19.05 Uhr
ATTILA (aus Mailand, Aufnahme v. 7.12.2018) ORF Ö1-19.30 Uhr
OTELLO (Live zeitvers. aus New York) BBC 3-19.30 Uhr
GUSTAV VASA (aus Helsinki, Aufnahme v. 10.3.2018) HR 2-20.04 Uhr
6.1.: HAMLET (aus Paris, Aufnahme v. 17.12.2018) France Musique-20 Uhr
LE DAMNATION DE FAUST (aus Bonn, Aufnahme v. 22.9.2018) WDR 3-20.04 Uhr
EMPFANGSMÖGLICHGKEIT ÜBER DAS INTERNET | |
ORF – Ö 1 | http://oe1.orf.at/ |
Bayern 4 | https://www.br-klassik.de/index.html |
HR 2 | http://www.hr-online.de/website/radio/hr2/ |
WDR 3 | http://www1.wdr.de/radio/wdr3/index.html |
SWR 2 | http://www.swr.de/swr2/-/id=7576/otnbb1/index.html |
Deutschlandradio | http://www.deutschlandradiokultur.de/startseite.197.de.html |
RAI 3 | http://www.radio3.rai.it/dl/radio3/programmi/PublishingBlock-61ab4215-547b-4563-8b1f-8932531e5469.html |
Radio Suisse R. | https://www.rts.ch/ |
Radio 4Hilversum | http://www.radio4.nl/gids/ |
VRT Klara | http://www.klara.be/ |
RTBF Musique 3 | http://www.rtbf.be/musiq3/ |
RNE Clasica Madrid | http://www.rtve.es/radio/radioclasica/programacion/ |
Sveriges Radio 2 | https://sverigesradio.se/p2 |
Met-Stream | http://www.metopera.org/Season/Radio/Free-Live-Audio-Streams/ |
BBC 3 | http://www.bbc.co.uk/radio3/programmes/genres/music/classical/opera/all |
France Musique | https://www.francemusique.fr/opera |
Das sind jene Sender, die regelmäßig Opernübertragungen senden. Sollten unseren Lesern noch andere derartige Sender bekannt sein, dann bitten wir um Bekanntgabe inkl. Internetadresse.