Leon Gurvitch im Ehrbar-Saal zu Wien Foto Privat
Zum ersten Mal kam Leon Gurvitch nach Wien und begeisterte auf Anhieb das Publikum im Ehrbar-Saal. Die vielfältigen Emotionen seiner Musique Mélancolique und anderer seiner zahlreichen Kompositionen zeigten die große Bandbreite seines Schaffens. Der Komponist ist aber auch ein hervorragender Interpret seiner eigenen Werke, eine mittlerweile seltene Erscheinung im heutigen Klassikbetrieb.
Musique Mélancolique 7 Parts
LEON GURVITCH
Am Klavier: Der Komponist
Flügel: C. Bechstein Concert D 282
Ehrbar-Saal Wien, 11. Mai 2025
von Dr. Rudi Frühwirth
Die Musique Mélancolique gibt Zeugnis von der Vereinsamung, ja von den Depressionen, denen viele Menschen in den Zeiten der Corona-Pandemie anheim fielen. Aber nur wenige können ihren Emotionen ohne Worte, aber doch so beredt Ausdruck geben wie der Pianist und Komponist Leon Gurvitch. Und es hat durchaus kathartische, reinigende Wirkung, wenn man seine eigenen Empfindungen in der Musik anderer wiederfindet. „LEON GURVITCH, Klavier
Ehrbar-Saal Wien, 11. Mai 2025“ weiterlesen