Das Abschlusskonzert des Kammermusikfestes Oberlausitz beglückt mit einem anspruchsvollen Programm und unbändiger Spielfreude

Marlene Wendl, Nils Mönkemeyer, Nikolaus Branny und Jan Vogler © Mechthild Lehmann

Kammermusikfest Oberlausitz
Abschluss- und Kooperationskonzert mit dem Moritzburg Festival

Robert Schumann: „Märchenerzählungen“ op. 132

Ludwig van Beethoven: „Duett mit zwei obligaten Augengläsern“ Es-Dur WoO 32 und „Gassenhauer“-Trio B-Dur op. 11

Max Bruch: Drei Stücke aus „Acht Stücke“ op. 83

Johannes Brahms, Trio a-Moll op. 114, Fassung für Viola, Violoncello und Klavier

Nils Mönkemeyer, Viola
Jan Vogler, Violoncello
Marlene Wendl, Klarinette
Nikolaus Branny, Klavier

Ev.-luth. Kirche Baruth, 15. September 2023

von Pauline Lehmann

Mit dem Kammermusikfest Oberlausitz (KMO) lädt neben dem Lausitz Festival eine weitere Veranstaltungsreihe ein in den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, in die ländliche Region zwischen den Städten Dresden und Görlitz, Hoyerswerda und Zittau. Vom 8. bis zum 15. September 2023 fanden in sechs Schlössern sowie in den Kirchen von Baruth, Ebersbach und Hochkirch insgesamt zehn Konzerte mit 100 Musikerinnen und Musikern aus zwölf Nationen statt. „Kammermusikfest Oberlausitz
Ev.-luth. Kirche Baruth, 15. September 2023“
weiterlesen