Foto: Werther Oldenburg (c) Stephan Walzl
Mal ehrlich – würden Sie einen freien Abend eher mit der Lektüre von Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“ oder dem Besuch einer gelungenen Inszenierung von Jules Massenets Opernadaption verbringen? Na also – so funktioniert Rezeption. Die französisch-romantische Interpretation eines deutschen „Sturm und Drang“-Werks präsentierte in bewährt überzeugender Qualität das Staatstheater Oldenburg am 8. November 2025.
Oldenburgisches Staatstheater, Großes Haus, 8. November 2025, PREMIERE
Jules Massenet, Werther
Vito Cristofaro, Dirigent
Paride Cataldo, Tenor
Anna Dowsley, Mezzosopran
Arthur Bruce, Bariton
Seungwon Lee, Bass
Seumas Begg, Tenor
Irakli Atanelishvili, Bass
Kinder- und Jugendchor des Oldenburgischen Staatstheaters
Oldenburgisches Staatsorchester
Kai Anne Schuhmacher, Inszenierung
von Dr. Andreas Ströbl
Hat sich Massenet an deutschem Kulturgut „vergriffen“?
Die Diskussion, ob der deutsche Nationalheilige Goethe durch die musikalische Verarbeitung von Komponisten aus dem Erzfeind-Nachbarland Schaden nehmen könnte, ist so alt und grau wie der Bart Friedrich Wilhelms I. auf dem Gemälde „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches“ von Anton von Werner. „Jules Massenet, Werther
Oldenburgisches Staatstheater, 8. November 2025, PREMIERE“ weiterlesen