Zwischen Schlafwandlern und Doppelgängern: Bellinis Sonnambula begeistert in Liège

Foto: Copyright Opéra Royal de Wallonie    

Am Ende eines denkwürdigen Opernabends erhoben sich alle Besucher des restlos ausverkauften Hauses zu einem furiosen Schlussapplaus. Beglückt von der umwerfenden Ensembleleistung und einem hinreißendem Orchester trat man als Zuschauer aus der umarmenden Wärme italienischen Belcantos zwischen Schlafwandlern und Doppelgängern zurück in die frostige Kälte Walloniens.

La Sonnambula
Oper von Vincenzo Bellini

Opéra Royal de Wallonie, Liège, 22. Januar 2023  

von Lukas Baake

Als mit der überragenden Jessica Pratt als träumerisch-sinnliche Amina das letzte Ensemblemitglied die Bühne betrat, erhob sich auch der letzte Besucher von seinem Platz. Mit frenetischen Beifallsbekundungen und lautstarken Bravi-Rufen wurde zurecht eine in musikalischer Hinsicht makellose Darbietung goutiert, die eine über weite Strecken geist- und einfallslose Inszenierung vor einer veritablen Bruchlandung bewahrte.

Die Oper in Liège steht bei vielen sicherlich nicht auf der Liste der europäischen Hochburgen des italienischen Belcanto. Als musikalische Assoziationen klingen beim Namen der wallonischen Stadt  mit André-Ernest-Modeste Grétry  und César Franck eher die Blütezeit der Opéra Comique und die französische Orgeltradition an. Doch bereits mit dem mit beherzt vorgetragenen Bläsertriolen anhebenden Vorspiel vergaß man als Besucher schnell Eis und Schnee des grauen Sonntagnachmittags. Stattdessen tauchten satte, warme Streicherklänge und die zarten Figuren der Holzbläser den Raum in eine alles-durchdringende Wärme. „La Sonnambula, Oper von Vincenzo Bellini
Opéra Royal de Wallonie, Liège, 22. Januar 2023  “
weiterlesen