Die Erkältungswelle macht auch vor Opernaufführungen nicht halt. So musste die vorgesehene Interpretin der Senta, Gabriele Scherer, die dritte und letzte Vorstellung der diesjährigen Serie des “Fliegenden Holländers” an der Staatsoper Hamburg krankheitsbedingt leider absagen. Ricarda Merbeth sprang kurzfristig ein. Als Bayreuth-erfahrene Wagnersängerin tat sie dies hervorragend.
Richard Wagner (1813 – 1883)
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
Romantische Oper in 4 drei Aufzügen
Musikalische Leitung Ádám Fischer
Inszenierung Michael Thalheimer
Bühnenbild Olaf Altmann
Kostüme Michaela Barth
Daland Franz-Josef Selig
Senta Ricarda Merbeth
Erik Eric Cutler
Steuermann Daniel Kluge
Der Holländer Michael Volle
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Chor der Staatsoper Hamburg (Leitung: Eberhard Friedrich)
Staatsoper Hamburg, 15. Dezember 2023
von Jean-Nico Schambourg
Die Rezensionen der beiden ersten Aufführungen hatten bei mir große Vorfreude auf das Entdecken der Senta von Gabriele Scherer ausgelöst. Leider kam ich nicht in diesen Genuss, da Frau Scherer wegen einer Erkältung kurzfristig absagen musste. Die Staatsoper Hamburg konnte aber mit tollem Ersatz aufwarten, da Ricarda Merbeth nachmittags eingeflogen wurde, um die Senta zu singen. Dies tat sie fulminant. Die Zuschauer kamen an diesem Abend auf jeden Fall voll auf ihre Kosten trotz der krankheitsbedingten Umbesetzung.

A propos Erkältungen: Leider sagten einige erkältete Opernbesucher den Abend nicht ab und gaben dann ihre Husten-Soli zum Besten, am Liebsten natürlich lauthals und in Piano-Passagen!