„Don Giovanni“ am Stresa Festival: Nicht nur klein und fein

Don Giovanni Stresa Festival © Gianpaolo Parodi

Musikalische Feinkost am Lago Maggiore
64. Stresa Festival vom 17. Juli bis zum 6. September 2025

Es bleibt ein zwiespältiger Eindruck: Die Trauer darüber, dass die ungünstige Wetterprognose dem Plan einer überaus stimmungsvollen Freilicht-Aufführung auf der kleinen Insel gegenüber Stresa einen Strich durch die Rechnung gemacht hat – und die Diskrepanz zwischen einer eher enttäuschenden Aufführung am ersten und einer in vieler Hinsicht fulminanten Präsentation am zweiten Abend.

Wolfgang Amadeus Mozart
Don Giovanni
Libretto: Lorenzo Da Ponte

Regie/Dramaturgie   Gianmaria Aliverta (VoceAllOpera)
Bühne   Francesco Donati
Kostüme   Sara Marcucci

Massimo Raccanelli   (Musikalische Leitung und Cello)

Stresa Festival Hall,
Piazzale Europa – Stresa (VB), 2. und 3. September 2025
, halbszenische Aufführung in italienischer Sprache

von Dr. Charles E. Ritterband

Lag es an der Enttäuschung, dass dieser „Don Giovanni“  nicht wie geplant (aus Witterungsgründen) auf der romantischen Isola dei Pescatori gegenüber von Stresa, sondern im modernen aber nichtssagenden Saal des Kongresshauses abgehalten werden musste? „Wolfgang Amadeus Mozart, Don Giovanni
Stresa Festival, 2. und 3. September 2025“
weiterlesen

Festival in Stresa: Warme, ausdrucksstarke Stimmen zaubern eine unvergleichliche Harmonie

Stresa, chiesa dei santi Ambrogio e Theodulo/commonswikimedia.org

Das Stresa Festival wird von dem Verein Musikwochen von Stresa und des Lago Maggiore (Associazione Settimane Musicali di Stresa e del Lago Maggiore) organisiert. Es ist eine wichtige Veranstaltung innerhalb der europäischen Festivals für klassische Musik und Jazz. Jedes Jahr treten Künstler und Musikgruppen von Weltruf auf.

Im Jahr 2025 wird die 64. Ausgabe präsentiert, die vom
17. Juli bis zum 6. September stattfindet.

Alessandro Scarlatti, Stabat Mater

Graciela Gibelli, Sopran
Carlos Mana, Alto
Zacharie Fogal, Tenor

Vittorio Ghielmi, Viola da Gamba und musikalische Leitung

Flavio Losco, Violine
Nicolas Panel Violine und Viola
Marco Baronchelli, Laute
Maxime Alliot, Violine
Florian Birsak, Orgel und Cembalo

Stresa Festival 2025
Chiesa di Sant’Ambrogio, Stresa,
23. August 2025

von Dr. Charles E. Ritterband

Das wie jedes Jahr ebenso hochkarätige wie – auch was die Aufführungsorte betrifft – sehr abwechslungsreiche Stresa Festival bot an diesem Abend ein außergewöhnliches Klangerlebnis: Im Mittelpunkt stand das Stabat Mater in der Version von Alessandro Scarlatti (1660-1725), einleitend das Concerto in sol minore für Streicher von Francesco Durante (1684-1725) und als kontrastierender Schlusspunkt das Stabat Mater von Arvo Pärt (geb 1935). 

„Stresa Festival 2025: Scarlatti, Stabat Mater
Chiesa di Sant’Ambrogio, Stresa, 23. August 2025“
weiterlesen

Das Stresa Festival begeistert mit abendlichem Blech-Quintett auf der Fischerinsel

Billi Brass Quintet – „Von der Renaissance zum Jazz“

von Dr. Charles E. Ritterband (Text und Fotos)

Ein faszinierender Schauplatz: Die idyllische Fischerinsel (Isola dei Pescatori) – sie zählt zu den sogenannten Borromäischen  Inseln, benachbart der berühmten Isola Bella mit ihrem prachtvollen Barockpalast – wurde an diesem lauen Sommerabend zum romantischsten  der Schauplätze des jeden Sommer an den Gestaden des Lago Maggiore abgehaltenen Stresa Festival. Hier, an der Spitze der Insel mit ihrem romantischen Fischerdorf, pflegten früher die Fischer ihre Netze auszubreiten und zu reparieren. Interessantes Detail: Sie benutzten einen Sud aus Kastanienschalen (Kastanien sind in den Wäldern um den langgezogenen See reichlich vorhanden), um die Netze wasserfest zu machen! „„Billi Brass Quintet“
Stresa Festival, Lago Maggiore, August 2023“
weiterlesen