MESSIAS

MESSIAS

Foto: © Lucie Jansch

Robert Wilson (Regisseur / Bühne & Licht Designer )
Les Musiciens du Louvre (Orchester )
Philharmonia Chor Wien
Marc Minkowski (Dirigent )
Walter Zeh (Choreinstudierung )
Elena Tsallagova (Sopran )
Wiebke Lehmkuhl (Alt )
Richard Croft (Tenor )
José Coca Loza (Bass )
Alexis Fousekis (Tänzer )
Carlos Soto (Kostüm Designer )
Nicola Panzer (Co-Regie )
Stephanie Engeln (Co-Set Designer )
John Torres (Co-Licht Designer )
Tomasz Jeziorski (Videodesign )
Manu Halligan (Make Up Designer )

„Der Messias“ KV 572. Oratorium in drei Teilen für Soli, Chor und Orchester von Georg Friedrich Händel (HWV 56), bearbeitet von Mozart.

19.00 Uhr: Einführungsvortrag (Fördererlounge; Konrad Kuhn, Dramaturg)

Das große Bühnenprojekt der Mozartwoche 2020 bringt eine phänomenale Konstellation ins Haus für Mozart: Der gefeierte Regisseur, Theaterautor, Maler, Bühnenbildner und Videokünstler Robert Wilson inszeniert Der Messias KV 572, eine Bearbeitung Mozarts von Händels Oratorium. Marc Minkowski führt das Oratorium mit seinen Musiciens du Louvre und einer handverlesenen Sängerbesetzung auf.

Eine Produktion der Stiftung Mozarteum Salzburg in Koproduktion mit den Salzburger Festspielen und dem Théâtre des Champs-Elysées.

Weitere Aufführungen am 23. und 26. Januar, je 20 Uhr

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert