zeit:fluss – Kulturfest für Sils und das Engadin, Chesa Matossi, Sils Maria
Foto von Dr. Charles E. Ritterband
Das historische, weit über hundertjährige Hotel Waldhaus in Sils Maria erfüllt seit Jahren eine bemerkenswerte Funktion als kulturelle Institution – mit regelmäßigen Konzerten, literarischen Lesungen und Vorträgen. Kein Wunder: Die Gästeliste liest sich wie ein Who’s Who der europäischen Kultur.
zeit:fluss – Kulturfest
für Sils und das Engadin vom 14.9.– 20.9.2025
Hotel Waldhaus in Sils Maria, 14. September bis 20. September 2025
von Dr. Charles E. Ritterband
Im September der vergangenen Jahre spielte sich im und um das „Waldhaus“ die erfolgreiche Kulturwoche unter dem Titel „Resonanzen“ ab. Dieses Jahr beschritt man hier unter dem Motto „zeit:fluss“ einen besonders originellen Weg: Man lehnte sich thematisch an die Stationen und Phasen einer Bergwanderung an (wozu man im herbstlichen Oberengadin unwiderstehlich Lust verspürt): „Besammlung“, „Anstieg“, „Abhang“, „Gipfelruh“ oder „Heimkehr“ waren die Stationen dieser wundersamen musikalischen Reise benannt.
Das diesjährige Programm bot – neben Klassikern wie Bach, Wagner, Michael Haydn, Mahler, Rossini, Debussy und dem längst legendären argentinischen Pionier des modernen Tango, Astor Piazzolla, zeitgenössische und avantgardistische Werke.
Zu jedem der Teile wird ein Kurztext mitgeliefert, der diese musikalische Wanderschaft suggeriert – wie beispielsweise „Es lockt die Höhe, rhythmisch geht’s bergan. Kühle Bergluft füllt die Lungen. Von drüben aus der Ferne Rufe. Echo!“.

Die Interpreten der einzelnen Konzerte, welche aufzuzählen den Rahmen dieses Berichtes sprengen würde, glänzten mit höchster Musikalität und virtuoser Beherrschung ihrer Instrumente. Unter der künstlerischen Leitung (mit Gesangseinlagen) von Anne-May Krüger musizierte beispielsweise Karin Dornbusch auf der Klarinette, Karolina Öhmann Violoncello, Elisabeth Kufferath (Violine und Viola), Stefan Preyer auf dem Kontrabass. Mike Svoboda spielte Posaune und teilte sich mit Frau Krüger die künstlerische Leitung.
Der Schauspieler Gottfried Breitfuss überraschte zu Naturtönen wie dem Rauschen von Bergbächen mit einem emphatisch vorgetragenen Gedicht von Friedrich Nietzsche, der ja gerade unterhalb des „Waldhaus“ ein Haus bewohnte und eben jene im Programm verheißenen Abgründe und Aufstiege immer wieder physisch bewältigte – und angeblich dabei vor einer Schar von Anhängern seine atemlosen Jünger mit seinen Texten beglückt haben soll.
Dr. Charles E. Ritterband, 23. September 2025, für
klassik-begeistert.de und klassik-begeistert.at
Kulturfestival „Resonanzen“ vom 17. – 22. September 2023, Sils-Maria, Engadin
Tango-Operita „María de Buenos Aires” im Hotel Waldhaus Sils Maria