Kit Armstrong © Michael Staat
Ein prall gefüllter Bonntag: Erst die traumwandlerisch schöne Klaviermatinee mit einem jungen Meister im alten Plenarsaal, anschließend vier Kurzkonzerte in Fabian Müllers alter „Hood“ – und Schumanns Sterbeort – Endenich.
Bonn, 10. September 2023
Konzert 1 (Plenarsaal):
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Präludien und Fugen aus dem Wohltemperierten Klavier, Band 2 (Auswahl)
Ludwig van Beethoven (1770-1827) – Sonaten Nr. 17 d-Moll, op. 31/2; Nr. 19 g-Moll op. 49/1; Nr. 30 E-Dur op. 109
Kit Armstrong, Klavier
Konzerte 2-5 (verschiedene Spielstätten):
Stadtteilfest Endenich. Fabian Müller & Friends. Werke u.a. von Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy und Ludwig van Beethoven
von Brian Cooper, Bonn
Ein Hauch von Heimbach weht durch Endenich. Der Pianist und Dirgent Lars Vogt ist seit einem Jahr nicht mehr unter uns. Er fehlt. Die ungezwungen-familiäre Atmosphäre, wie man sie von seinem Kammermusikfest „Spannungen“ in Heimbach kennt, wird an diesem Sonntag in Bonn-Endenich ähnlich sein.
Doch gehen wir chronologisch vor, denn es ist ein sehr ereignisreicher Sonntag in Bonn. Zunächst spielt Kit Armstrong um 11 Uhr im Plenarsaal, und erst anschließend geht es nach Endenich zu den sogenannten Stadtteilkonzerten. Und diese Idee der Stadtteilkonzerte bestätigt das, was ich vor einem Jahr als „frischen Wind“ bezeichnet habe, der durch Bonn wehe – dank des unter seinem jungen Intendanten Steven Walter völlig frisch aufgestellten Beethovenfests, das es ja immerhin schon seit 1845 gibt. „Beethovenfest Bonn, Konzertmarathon
Bonn, 10. September 2023“ weiterlesen