Buchbesprechung:
Dreißig Autoren, mehr oder weniger bekannt, aus der Schweiz, aus Österreich und Deutschland/DDR erzählen Geschichten über ihre Großeltern.
Sollten Sie sich jetzt fragen, was diese Lektüre mit Klassik zu tun hat…
…nun, alles im Leben hängt zusammen!
Tatsächlich kann dieses Buch mit einer Geschichte dienen, in der es um den Cellist Jakob Margoler geht, der leider zu krank für eine internationale Karriere war, aber in vielen Schweizer Orchestern erster Cellist war.
Zu lesen war auch, dass Musik eint.
Gönnen Sie sich das Buch; die dunkle Jahreszeit kommt mit viel Zeit zum Lesen!
Dieser Tage ist mir ein besonderes Buch in die Hände gefallen.
Dieses, so finde ich, ist ein Werk, das die Welt jetzt braucht.
Gegen das Schweigen und Vergessen in unserer Zeit.
Gegen den beängstigenden Rechtsruck in ganz Europa.
Gegen das Abhandenkommen von Menschlichkeit und Mut.
Es ist ein stilles Plädoyer für Frieden, Freiheit und Toleranz. „Buchbesprechung: Fragen hätte ich noch: Geschichten von unseren Großeltern
6. September 2024“ weiterlesen