Zentrum der Aufnahme ist natürlich Lise Davidsen, die ihre erste, und wohl auch letzte Senta singt. Größere Aufgaben wie Brünnhilde und Isolde warten auf die Sängerin, die gerade Zwillinge auf die Welt brachte. Ihr leuchtender, groß dimensionierter Sopran ist flexibel eingesetzt, die zarten Passagen der Rolle werden gekonnt im Piano genommen.
CD-Besprechung:
Richard Wagner
Der fliegende Holländer
Gerald Finley Holländer
Lise Davidsen Senta
Stanislas de Barbeyrac Erik
Edward Gardner Dirigent
Decca 487 0952
von Peter Sommeregger
Der Bezug von Wagners erster großer Oper zu Norwegen ist durch persönliches Erleben gezeichnet. Bei einer stürmischen Seereise 1839 machte Richard Wagner mit der Küstenlandschaft und einem Fjord Bekanntschaft, Eindrücke die in seine Dichtung und Komposition Eingang fanden. „CD-Besprechung: Richard Wagner, Der fliegende Holländer
klassik-begeistert.de, 31. Juli 2025“ weiterlesen