Pierre-Laurent Aimard © Julia Wessely
Vladimir Jurowski dirigiert eindrucksvoll Schostakowitschs Elfte und setzt vorweg drei selten gespielte Werke aufs Programm.
Pierre-Laurent Aimard, Klavier
Omar Ebrahim, Sprecher
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Vladimir Jurowski, Dirigent
Bohuslav Martinů (1890-1959) – Památník Lidicím (Mahnmal für Lidice)
Josef Suk (1874-1935) – Meditation über den altböhmischen Choral «Svatý Václave» für Streichorchester op. 35a
Arnold Schönberg (1874-1951) – Ode to Napoleon Buonaparte
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) – Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 („Das Jahr 1905“)
Konzerthaus Berlin, 11. September 2025
von Dr. Brian Cooper
„Musikalisches Aufbegehren gegen Unrecht und Gewalt im 20. Jahrhundert – das ist das Programm des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin im Konzerthaus am heutigen 11. September 2025. Weil nach Ansicht von Chefdirigent Vladimir Jurowski an diesem besonderen Tag im 80. Jahr seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und just 24 Jahre nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center in New York nicht einfach ein erbauliches Konzert erklingen darf.“ „RSO Berlin, Vladimir Jurowski
Konzerthaus Berlin, 11. September 2025“ weiterlesen