Foto © Ansgar Klostermann
Dieses Konzert erzählte nicht von Brahms. Es sprach mit ihm. Und mit einem Publikum, das bereit war, aufmerksam zuzuhören. Nicht nur den Tönen, sondern dem, was zwischen ihnen liegt. Und ja: Es war ein Abend, der gezeigt hat, was es heißen kann, Brahms nicht nur zu lieben – sondern ihn wirklich zu hören.
Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op. 15
Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68
Bamberger Symphoniker
Jan Lisiecki, Klavier
Jakub Hrůša, musikalische Leitung
Kurhaus Wiesbaden, 11. Juli 2025
von Dirk Schauß
Lieben Sie Brahms? Diese berühmte Frage, einst zum Titel eines melancholischen Films erhoben, schwebte unweigerlich über dem Konzertabend im Friedrich-von-Thiersch-Saal des Wiesbadener Kurhauses am 11. Juli 2025. Und sie stellte sich nicht nur rhetorisch – sie wurde mit unerbittlicher Intensität musikalisch beantwortet. „Bamberger Symphoniker, Jan Lisiecki, Jakub Hrůša
Kurhaus Wiesbaden, 11. Juli 2025“ weiterlesen