La scala di seta © Herwig Prammer
Ein gewöhnungsbedürftiges aber originelles Bühnenbild, zu viel Slapstick und eher dümmliche Späßchen aber vollendeter Belcanto in Rossinis selten aufgeführtem Frühwerk „La scala di seta“. Unter den hervorragenden sängerischen Leistungen ragte der herrliche wohlklingende Belcanto des Levy Sekgapane in der Rolle des Dorvil hervor. Das Zürcher Opernpublikum manifestierte ungeteilte Begeisterung.
Gioachino Rossini
La scala di seta
Musikalische Leitung: Leonardo Sini
Orchester der Oper Zürich
Inszenierung: Damiano Michieletto
Opernhaus Zürich, 25. September 2025
Wiederaufnahme
von Dr. Charles E. Ritterband
Rossini war erst 20 Jahre alt, als er 1812 den Einakter „Die seidene Leiter“ komponierte, eine musikalische Farce. Doch dieses Frühwerk weist bereits sämtliche Aspekte der burlesken Opern Rossinis auf, der ja als populärster Komponist seiner Zeit galt, als „Weltherrscher“, als „Napoleon der Musik“. „Gioachino Rossini, La scala di seta
Opernhaus Zürich, 25. September 2025“ weiterlesen