Franco Fagioli huldigt dem Fachkollegen  Giovanni Velluti

CD-Besprechung:

The last Castrato
Arias for Velluti

Franco Fagioli
Stefan Plewniak

CVS 162

von Peter Sommeregger

Das Repertoire der berühmten Kastraten vergangener Jahrhunderte ist gewöhnlich gut dokumentiert. Seit die Stimmlage der Countertenöre sich rasant entwickelt hat, besteht wieder die Möglichkeit, für die Kastraten geschriebene Opern ganz oder in Teilen aufzuführen. „CD-Besprechung: The last Castrato
klassik-begeistert.de, 10. März 2025“
weiterlesen

Richard Wagner für Kinder 2023 – Parsifal

Szene aus dem „Parsifal“ für Kinder mit Andreas Hörl als Gurnemanz und Jonathan Stoughton als Parsifal. (Foto: Bayreuther Festspiele//Jonas Lotz)

Die „Kinderoper“ der Bayreuther Festspiele (offiziell inzwischen: „Richard Wagner für Kinder“) wird immer in den ersten 10 Tagen der Festspielsaison gegeben (in 2023 noch bis zum 4. August). Die für Kinder kostenlosen Tickets erhält man über die Bayreuther Festspiele.

von Dr. Gerald Hofner

Schon einmal vorweg – anders als „Die Meistersinger“ oder „Lohengrin“, die Opern für Kinder in den Vorjahren, ist es schwierig, „Parsifal“ für Kinder zu übersetzen. Zu sehr sind die zentralen Themen der Oper Erwachseneninhalte. Vollständig schlüssig gelang das deshalb auch nicht.

Aber die Story ist ja auch nur die eine Seite. Das Event. Das Ereignis, direkt am grünen Hügel die wichtigsten Stücke und Szenen einer Wagneroper unter Mitwirkung vieler großer Stars von der Hauptbühne sehen zu können, ist und bleibt ein grandioses Unikum. Katharina Wagners Herzensprojekt eben, gegeben traditionell auf einer der Probebühnen auf dem Festspielgelände. „„Richard Wagner für Kinder 2023“ – Parsifal
Bayreuther Festspiele noch bis 4. August 2023“
weiterlesen