Die Kirche St. Joseph kurz vor Beginn der Aufführung © Frank Heublein
Schuberts Unvollendete beginnt düster dunkel und endet hell zuversichtlich. Die Messe in As-Dur ist ein choraler Sturm, doch Schubert wendet die musikalische Dramatik vom Aufgewühlten in ein Ende voller nachdenklicher Ruhe. Die Aufführenden um den musikalischen Leiter Thomas Scherbel nehmen mich mit auf eine eindrückliche klanglich ausgeprägt gefühlstiefe und Bilder erzeugende Reise.
Franz Schubert (1797 – 1828)
Symphonie in h-Moll, D 759 „Unvollendete“
Messe in As-Dur D 678
Sopran Monika Lichtenegger
Alt Regine Jurda
Tenor Christian Sturm
Bass Timo Janzen
Joseph Chor München
Vokalensemble St. Joseph
Freies Landesorchester München
Thomas Scherbel, Leitung
Kirche St. Joseph, München, 16. November 2025
von Frank Heublein
An diesem Sonntagabend erklingen in der Kirche St. Joseph im Münchner Stadtviertel Maxvorstadt zwei Werke Franz Schuberts. Auf die Symphonie in h-Moll, D 759 die „Unvollendete“, folgt Schuberts fünfte Messe in As-Dur D 678. An beide Werke hat Schubert in der zweiten Hälfte des Jahres 1822 letzte Hand angelegt. Doch während er die Messe im November 1822 vollendet, an der er seit November 1819 arbeitete, blieb die Symphonie von da an unvollendet in der Schublade liegen. Warum? Es gibt unterschiedliche Annahmen, die sich allerdings aus Schuberts Aufzeichnungen weder stützen noch widerlegen lassen. „Franz Schubert, Symphonie in h-Moll, D 759 „Unvollendete“
Kirche St. Joseph, München, 16. November 2025“ weiterlesen