Mozarts „Die Schuldigkeit des ersten Gebots“: Ein zu allen Zeiten aktuelles Menschheitsthema begeistert in Bremen

Il Caravaggio © Charles Plumey

Musikfest Bremen: „Die Schuldigkeit des ersten Gebots“

Wolfgang Amadeus Mozart „Die Schuldigkeit des ersten Gebots“ (geistliches Singspiel) KV 35

Ensemble Il Caravaggio

Lila Dufy  Sopran
Mathilde Ortscheidt  Mezzosopran
Jordan Mouaïssia  Tenor
Mathias Vidal  Tenor

Camille Delaforge  Leitung

Unser Lieben Frauen Kirche, Bremen, 19. August 2025

von Dr. Gerd Klingeberg

Oratorium? Oper? Oder schlicht „Geistliches Singspiel“? Da könnte man bei „Die Schuldigkeit des ersten Gebots“ durchaus unterschiedlicher Meinung sein. Eindeutig ist indes, dass das allenfalls selten aufgeführte Werk ein echter Mozart ist, nämlich die höchst erstaunliche Komposition eines gerade einmal 11-Jährigen! „Musikfest Bremen: „Die Schuldigkeit des ersten Gebots“
Unser Lieben Frauen Kirche Bremen, 19. August 2025“
weiterlesen

Die St. Florianer Sängerknaben erfreuen das Bremer Publikum mit Ernstem und Heiterem von und für Anton Bruckner zu dessen 200. Geburtstag

Musikfest Bremen: „Happy Birthday, Anton!“

Anton Bruckner „Locus iste“, „Vor Arneths Grab“, „Requiem“, „Ave Maria“, „Tota pulchra“
Orgel-Improvisationsskizze und weitere Kompositionen
Franz Schubert „Heidenröslein“, „Widerspruch“
Alpenländische Volkslieder  „Griaß enk alle mitanaund“ u.a.
Johann Strauß  „Brüderlein, Schwesterlein“, „An der schönen blauen Donau“

St. Florianer Sängerknaben, Foto: Musikfest Bremen ©
Alois Mühlbacher   Countertenor
Franz Farnberger    Klavier
Klaus Sonnleitner    Orgel
Markus Stumpner   Leitung

Unser Lieben Frauen Kirche, Bremen, am 3. September 2024

von Dr. Gerd Klingeberg

Feste, so heißt es gemeinhin, solle man feiern wie sie fallen. Das taten auch die aus dem österreichischen Linz angereisten St. Florianer Sängerknaben und ihr Chorleiter Markus Stumpner anlässlich des 200. Geburtstags ihres, in der fast tausendjährigen Geschichte des Chores wohl berühmtesten Mitglieds: Anton Bruckner. Und wie passend, dass dieses bedeutsame Datum just in die Zeit des Bremer Musikfests fiel. Und so gab es, exakt am Vorabend, eine Happy-Birthday-Party der ganz besonderen Art in der altehrwürdigen Unser Lieben Frauen Kirche im Stadtzentrum Bremens. „Musikfest Bremen, „Happy Birthday, Anton!“, St. Florianer Sängerknaben, Alois Mühlbacher, Countertenor
Unser Lieben Frauen Kirche, Bremen, am 3. September 2024“
weiterlesen