Foto: Wiener Staatsoper/Pöhn (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die FREITAG-PRESSE – 19. Januar 2018
Wien
Der Rechungshof kritisiert Karten-Vergabepolitik und Live-Stream-Gebaren der Wiener Staatsoper
http://www.vienna.at/kartenvergabe-der-wiener-staatsoper-von-rechnungshof-rohbericht-kritisiert/5633799
Rechnungshof-Rohbericht kritisiert Kartenpolitik der Staatsoper
Weitergabe an externe Kartenbüros mit hohen Aufschlägen
Der Standard
Hamburg
Elbphilharmonie warnt vor betrügerischen Leerverkäufen
Die Hamburger Elbphilharmonie warnt vor betrügerischen sogenannten Leerverkäufen mit noch gar nicht existierenden Konzerttickets.
Oberösterreichischen Nachrichten
Rechnungshof-Rohbericht: Kritik an Staatsopern-Ticketvergabe
Laut News auch Kritik an Livestreaming-Projekt
Kurier
Wien/Theater an der Wien
Marlis Petersen: Im Königreich der Koloraturen
Die Starsopranistin gibt ab 19. Jänner die Titelpartie in Donizettis „Maria Stuarda“. Ein Gespräch über den Reiz leerer Bühnen, die opernhaften Emotionen und die Verbindung von Psychologie und Gesang
Der Standard
Zwischen Opern und Oliven
Interview mit Marlis Petersen
Kleine Zeitung
Brüssel
Gefangene gemacht
Andrea Breth steckt in Brüssel „Il prigioniero“ von Luigi Dallapiccola und Wolfgang Rihms „Das Gehege“ zusammen in eine Käfiglandschaft und lässt die Künstler bis zum Äußersten gehen.
http://www.sueddeutsche.de/kultur/oper-gefangene-gemacht-1.3831013
Berlin/ Komische Oper
Calixto Bieito inszeniert Schrekers „Die Gezeichneten“
Hamburger Abendblatt
Wien/ Volksoper
Volksoper Wien: Wolfram-Maria Märtig lässt den Walzer aufleben
Wer seinen letzten Italienurlaub vermisst, sollte sich auf den Weg in die Volksoper Wien machen. Dort entführt Johann Strauß“ Operette „Eine Nacht in Venedig“ in die Karnevalsfeiern der Serenissima. Hinrich Horstkottes Inszenierung hat einiges für das Auge zu bieten.
Mirjana Plath berichtet aus der Volksoper Wien.
https://klassik-begeistert.de/johann-strauss-eine-nacht-in-venedig-volksoper
Klassische Musik in der Krise?“ Das Opernpublikum läuft davon“
Berthold Seliger im Gespräch mit Mascha Drost
Deutschlandfunk/Kultur
Wien
Placido Domingo gab am Philharmoniker-Ball den Takt an
Kleine Zeitung
Daniel Hope – Streit um Internet-Video: Satire oder Beleidigung
Ein Video im Internet sorgt für Streit: Arno Lücker, bekannt in Klassik-Kreisen unter anderem als Moderator, unterlegte einen Clip des Geigers Daniel Hope mit einer neuen Tonspur. Die empfand der bekannte Musiker als Beleidigung – und schickte seine Anwälte los. Einmal mehr ist die Diskussion um die Grenzen der Satire im Internet entfacht.
BR-Klassik
Klagenfurt
Klagenfurt: Don Giovanni on the Road
Florentine Kleppers sehr filmische Neudeutung der Mozart-Oper am Stadttheater Klagenfurt
Der Standard
Israel
Die Nachfolge von Zubin Mehta überspringt zwei Generationen
Historische Berufung: Lahav Shani wird ab 2020 Musikdirektor des 1936 gegründeten Israel Philharmonic Orchestra – als Zweiter in dessen Geschichte. Dabei ist der Dirigent erst 29 Jahre alt.
Die Welt.de
München
Wiener Philharmoniker mit Dudamel in München
Münchner Abendzeitung
Manfred Honeck zum ICMA-„Artist of the Year“ gewählt
Manfred Honeck, Vorarlberger Musikdirektor des Pittsburgh Symphony Orchestra, wird 2018 im Rahmen der International Classical Music Awards (ICMA) als „Artist of the Year“ ausgezeichnet. Das gab die Jury des Preises, der am 6. April im Rahmen eines Galakonzerts mit dem polnischen Radio Symphony Orchestra in Kattowitz vergeben wird, bekannt.
Salzburger Nachrichten
Köln mit erster Spielzeithälfte zufrieden
Musik heute
New York
Tosca in New York: Gesangliche Gourmethäppchen in Nostalgie-Optik
bachtrack
Turin
An enigmatic Turandot in Stefano Poda’s dream staging at the Teatro Regio in Turin
bachtrack
London
More than ever, this was Ulysses’ show: Royal Opera’s Return of Ulysses reviewed
https://www.spectator.co.uk/2018/01/more-than-ever-this-was-ulysses-show
Southbank Centre artistic director Jude Kelly to step down
The Guardian
New York
Superb cast rouses Met’s dormant “Elixir”
http://newyorkclassicalreview.com/2018/01/superb-cast-rouses
Los Angeles
The Broad Stage Review 2018: Jonas Kaufmann’s Musical Genius Comes to Fore in Schubert’s “Die Schöne Mullerin“
http://operawire.com/the-broad-stage-review-2018-jonas-kaufmann/
San Francisco
96th SF Opera season charts journey through emotions
http://www.sfexaminer.com/96th-sf-opera-season-charts-journey-emotions/
Tel Aviv
After 50 Years, Israel Philharmonic Names a New Conductor
The New York Times
Feuilleton
Striking a Balance – Luca Pisaroni
On His Traveling Family, His Learning Process & His Favorite Mozart Roles
http://operawire.com/striking-a-balance-luca-pisaroni-on-his-traveling-family
Jazz
Saalfelden
Heißer Jazz im kalten Winter
Der Standard
Sprechtheater
„Kassandra“: Widerspruch ist besser als jede Vorhersage
Christa Wolfs Roman als beeindruckendes Theatersolo im Wiener Kosmos-Theater –
Der Standard
Festspiele Reichenau
Feiern mit Farkas
Reichenau spielt im 30er-Jubeljahr Schnitzler und Werfel.
Wiener Zeitung
Berlin/ Hamburg
Valery Tscheplanowa: Drauflosspielen ist ihre Sache nicht
Valery Tscheplanowa ist eine Schauspielerin, die Geduld kostet, bescheinigt ihr Theaterregisseur Michael Thalheimer. Doch dafür komme das Urgewaltige. Nun erhält sie den Hamburger Ulrich-Wildgruber-Preis.
Die Welt.de
Wien/ „Bronsky & Grünberg
Dominic Oleys „Titanic“: Wiedersehen mit Rose und Jake
Die Komödie im Bronsky & Grünberg bietet vor allem viel missglückte Kommunikation und jede Menge Situationskomik –
Der Standard
Ausstellungen/Kunst
Wien
Kunsthalle will sich politisch positionieren
Wiener Zeitung
So geht es auch bei der Ticketvergabe der Elphi zu: Kartenvorverkaufstermin online 11 Uhr z.B. bei dem World Doctor Orchester. Um 11.05 Uhr online: AUSVERKAUFT!!!
Bernd Volmer