Xue Lin ist als kleine Meerjungfrau ein unvergessliches Erlebnis

Die kleine Meerjungfrau, Ballett von John Neumeier  Hamburgische Staatsoper, 21. Oktober 2025

Xue Lin, Erste Solistin beim Hamburg Ballett, als kleine Meerjungfrau (Foto: RW)

Ab und an huscht ein Lächeln über ihr Gesicht, aber mehr ist es ihr Staunen über ihre eigenen, sie übermannenden Gefühle, welches für die Tänzerin einnimmt. 

Die kleine Meerjungfrau, Ballett von John Neumeier
frei nach Hans Christian Andersen

Musik: Lera Auerbach, Hamburger Fassung

Hamburg Ballett

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Leitung Luciano Di Martino

Hamburgische Staatsoper, 21. Oktober 2025

von Dr. Ralf Wegner

Welch ein wunderbares, tief berührendes Ereignis ist es, Xue Lin in dieser Rolle zu erleben. Sie ist eine würdige Nachfolgerin von Silvia Azzoni. Ausgeprägter Mimik bedarf es bei dieser Rolle nicht, es reichen Lins große, das für sie Fremde beobachtende Augen sowie ihre tänzerische Perfektion, um die Sehnsüchte und das Leiden der kleinen Meerjungfrau zu verinnerlichen. Ab und an huscht ein Lächeln über ihr Gesicht, aber mehr ist es ihr Staunen über ihre eigenen, sie übermannenden Gefühle, welches für die Tänzerin einnimmt. Für diese ist sie bereit, sich der Lächerlichkeit preiszugeben, ohne je lächerlich zu wirken.

Diese Rolle schien auf Xue Lin gewartet zu haben.

Auch das Orchester spielte unter der Leitung von Luciano di Martino in Hochform. Selten habe ich die extra für dieses Ballett von Lera Auerbach geschaffene Komposition so durchsichtig und gleichzeitig deren musikalische Dynamik so ausdruckstark wahrgenommen wie gestern Abend. Auerbachs Tonschöpfung ist voller tänzerischer Rhythmen, Lyrismen und gewaltig aufbrausender Naturschilderungen, wie das zum Schiffsuntergang führende Unwetter im ersten Teil.

Matias Oberlin, der hier als Kapitän bzw. Edvard seinen Charme spielen lässt, wird von der Meerjungfrau an den Strand gerettet, dort aber von der Klosterschülerin Henriette (Ida Paraetorius) entdeckt. Die Meerjungfrau wendet sich an den bravourös von Louis Musin getanzten Meerhexer, damit dieser sie aus ihrem Meerjungfrauendasein befreit. Vergeblich bemüht sie sich, unbeholfen in neuer Gestalt und im Vergleich mit dem Meer einengender Bewegungsmöglichkeit, um Edvard. Am Ende erkennt sie ihre Einsamkeit und wird von dem ebenfalls seinen Sehnsüchten nachtrauernden Dichter (Lennard Giesenberg) in einer visuell großartigen Apotheose in eine andere Welt gehoben.

Ida Praetorius (Henriette), Matias Oberlin (Edvard), Xue Lin, Luciano Di Martino (musikalische Leitung), Konradin Seitzer (Violine) (Foto: RW)

Man kann immer nur wieder staunen, wie alles stimmig ist, Tanz und Musik sich zu einem Zopf verweben und die Bühne mit minimalem Aufwand höchste Wirkungen erzeugt. Auch das ist dem Allroundgenie John Neumeier zu verdanken, denn er zeichnet neben der Choreographie auch für die Inszenierung, das Bühnenbild, die Kostüme und das Lichtkonzept verantwortlich.

Und wenn man so will, geht es in diesem Stück nicht nur um Sehnsucht und Liebesleid, sondern auch um das Schicksal in der Fremde, um den Anpassungsdruck in einer neuen Umgebung, dem manche nicht stand halten, wie hier die kleine Meerjungfrau. Solche oder auch andere Assoziationen lassen John Neumeiers Choreographien immer wieder zu. Neumeiers Werke sind modern und gleichzeitig zeitlos in der Ergründung menschlicher Seelenlandschaften. Zuletzt durften wir es bei seiner Möwe auf der Hamburger Bühne erleben.

Xue Lin mit Lennard Giesenberg (Der Dichter) und Louis Musin (Der Meerhexer) (Foto: RW)

Großen Jubel gab es am Ende für das gesamte Ensemble einschließlich Konradin Seitzer für sein Spiel auf der Violine und den Dirigenten Luciano Di Martino. Orkanartig schwoll der Jubel bei den Einzelvorhängen für Louis Musin und schließlich Xue Lin an.

Dr. Ralf Wegner, 22. Oktober 2025, für
klassik-begeistert.de und klassik-begeistert.at

Die kleine Meerjungfrau, Ballett von John Neumeier Hamburgische Staatsoper, Neufassung, 6.Juli 2025

Die Möwe, Ballett von John Neumeier Hamburgische Staatsoper, Wiederaufnahme, 21. September 2025

Nijinsky, Ballett von John Neumeier Hamburgische Staatsoper, 20. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert