Die SAMSTAG-PRESSE – 8. DEZEMBER 2018

Die SAMSTAG-PRESSE – 8. DEZEMBER 2018

Foto: Die Weiden /  Wiener Staatsoper ©  Michael Pöhn
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SAMSTAG-PRESSE – 8. DEZEMBER 2018

Fest und Protest bei Scala-Saisoneröffnung mit Attila
Mit Rauchbombe und Knallkörpern haben einige italienische Linksaktivisten am Freitagnachmittag vor Beginn der Saisonpremiere der Scala mit Giuseppe Verdis „Attila“ in Mailand gegen die Regierung aus rechter Lega und populistischer Fünf Sterne-Bewegung protestiert. Einige Aktivisten trugen wie die französischen Demonstranten gelbe Westen.
Kleine Zeitung

ScalaSaisoneroeffnung-mit-Attila
Viel Applaus für Verdi-Rarität
Kurier

Netrebko und Holender auf ukrainischer „Staatsfeindeliste“
19 Personen mit Österreich-Bezug finden sich laut APA-Recherchen derzeit auf der berüchtigten „Mirotworez“-Liste ukrainischer „Staatsfeinde“. Neben Politikern stehen auch Kulturschaffende aus Österreich darauf.
Die Presse

Wien/ Staatsoper
Was man zum großen Opernaufreger „Die Weiden“ wissen sollte
Acht Jahre ist es her, dass an der Staatsoper ein Werk uraufgeführt wurde. Am Samstag hat das kontroverse Stück „Die Weiden“ Premiere. Die wichtigsten Infos vorweg
Der Standard

Komponist Johannes Maria Staud: Engagierter Advokat der Moderne
Der 44-Jährige hat mit „Die Weiden“ eine kontroverse Oper geschrieben, die jetzt an der Staatsoper uraufgeführt wird – derstandard.at/2000093345779/Komponist-Johannes-Maria-Staud-Engagierter-Advokat-der-Moderne
Der Standard

Unsere aktuelle Gesellschaft lehrt uns das Gruseln“
Die Welt.de

Berlin
Christian Gerhahers großer, kluger Liederabend in Berlin zeigt den Sänger auf der Höhe seiner Kunst
Das jüngste Recital des Baritons bestätigt Gerhahers Ausnahmestellung unter den Liedsängern. So reich und differenziert im Ausdruck, so inwendig und klug singt derzeit niemand Schubert, Wolf, Berg und Wolfgang Rihm. Bezeichnend dennoch für die gefährdete Stellung des Liedgesangs, dass der Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin bei Weitem nicht gefüllt war.
Konzert& Opernkritik Berlin

Essen/Aalto-Theater
„Der Freischütz“ im Aalto: Die Wolfsschlucht ist nicht weit
https://www.waz.de/staedte/essen/der-freischuetz-im-aalto-die-wolfsschlucht-ist-nicht-weit-id215949653.html

Grazer Philharmoniker
Roland Kluttig neuer Chefdirigent an der Oper Graz
Wiener Zeitung

Schweizer Intendant der Semperoper Dresden: «Wir müssen mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen»
Seit Beginn der Spielzeit leitet der Schweizer Peter Theiler die traditionsreiche Semperoper. Bei der künstlerischen Erneuerung des gebeutelten Hauses sieht sich der gebürtige Basler auch mit der heiklen politischen Situation in Sachse
Neue Zürcher Zeitung

Graz/ Oper
Chefdirigentin Oksana Lyniv verlässt Grazer Oper
Überraschender Wechsel an der Grazer Oper: Chefdirigentin Oksana Lyniv verlässt das Haus nach nur drei Spielzeiten. Ihr folgt der Deutsche Roland Kluttig nach.
Die Presse

Graz/ Musikverein für Steiermark
Grazer Musikverein: Nordisch-frische Weihnachtsklänge von tenThing
Tiroler Tageszeitung

Schwetzingen/ Barockoper
Familienaffären
Vivaldis „La verità in cimento“ gelingt im Rokokotheater Schwetzingen.
Frankfurter Rundschau

Staatsoper Stuttgart
Wenn Kinder am Computer sitzen
„Babbeldasch“-Regisseur Axel Ranisch inszeniert Prokofjews Oper „Die Liebe zu drei Orangen“ hingebungsvoll albern.
Frankfurter Rundschau

Wien/ Musikverein
Aufrüttelnde Opernklänge im Musikverein
Neben Wiener Klassik spielten die Symphoniker eine „Elektra“-Suite ihres Dirigenten Manfred Honeck.
Die Presse

Grammy-Nominierungen
Grammy Awards: Rapper Kendrick Lamar führt Nominiertenliste an
LOS ANGELES/WIEN. US-Rapper Kendrick Lamar geht mit den meisten Gewinnchancen in die kommende Grammy-Verleihung. Auch Österreichs Bassist Günther Groissböck hat als Teil des New Yorker Rosenkavalier-Ensembles gute Chancen
Oberösterreichische Nachrichtenhttps://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Grammy-Awards-Rapper-Kendrick-Lamar-fuehrt-Nominiertenliste-an;art16,3082005

Berlin
Das DSO in der Philharmonie Achtung, Hochspannung!
Christoph Eschenbach und das Deutsche Symphonie-Orchester spielen auf hohem Energielevel. Tzimon Barto erreicht das nicht ganz
Tagesspiegel

Graz
Oper Graz 2018-19 Review: Salome
http://operawire.com/oper-graz-2018-19-review-salome/

Berlin
Cool brilliance: Currentzis conducts Mahler at the Philharmonie
bachtrack

Venedig
Teatro La Fenice 2018-19 Review: Macbeth
Myung Whun Chung & Damiano Michieletto Team Up For Passionate & Psychologically-Probing Rendition Of Verdi’s Shakespeare Adaptation
http://operawire.com/teatro-la-fenice-2018-19-review-macbeth/

London
An anguished Ian Bostridge at the Barbican, London
https://www.ft.com/content/ad0c99d4-f94e-11e8-8b7c-6f

The Pity of War: Ian Bostridge and Antonio Pappano at the Barbican Hall
http://www.operatoday.com/content/2018/12/the_pity_of_war.php

New York
Anna Netrebko May Be Extra, but That’s Why We Love Her
The New York Times

Montreal
Kent Nagano Continues to Miss the Mark in Montreal
Johann Sebastian Bach: Mass in B Minor, BWV 232
http://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=13500

Sprechtheater

Salzburger Marionettentheater kämpft ums Überleben
Stadt und Land bekennen sich zur Unterstützung des Marionettentheaters – unter Bedingungen. Je 150.000 Euro sind zum Überleben notwendig.
Salzburger Nachrichten

——————–

Unter’m Strich

Deutschland: Merz unterliegt in Stichwahl
Die Welt-de

Frankreich
Gefesselte Schüler auf Knien – Video von Polizeieinsatz bei Paris schürt Unmut
Die Bewegung der Gelbwesten in Frankreich erhält Unterstützung von Schülern und Studenten. Die Radikalisierung wird gefördert durch das Video eines schockierenden Polizeieinsatzes.
https://www.nzz.ch/international/gefesselte-schueler-auf

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert