Die SAMSTAG-PRESSE – 30. MÄRZ 2019

Die SAMSTAG-PRESSE – 30. MÄRZ 2019

Foto: Theater am Gärtnerplatz
© Christian POGO Zach

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SAMSTAG-PRESSE – 30. MÄRZ 2019

München/ Gärtnerplatztheater
„La Bohème“ am Gärtnerplatztheater in München: Puccini gentrifiziert
Arm ist langweilig und teuer macht lustig: Bernd Mottl verlegt die Künstler-Oper am Gärtnerplatztheater in die Schickeria und lässt den Weihnachtsmann strippen. Die coole Society im Permafrost. Das Publikum war angetan, Tränen flossen freilich kaum. BR-KLASSIK-Kritiker Peter Jungblut war bei der Premiere dabei.
BR-Klassik

München/ Bayerische Staatsoper
Edita Gruberova: Die Königin dankt ab
58 Minuten Ovationen, ein Rosenregen und eine erstaunlich gefasste Assoluta: Mit ihrer Lebensrolle als Elisabetta sagt Edita Gruberova der Opernbühne Addio.
Münchner Merkur

„Konzertgänger in Berlin“
Flatterig: Fure, Janulytė und Neuwirth bei MaerzMusik
Zu den prägenden Jugenderfahrungen der Frau des Konzertgängers zählt das tagelange mysteriöse Flattergeräusch über dem Badezimmer der Studentinnen-WG. Schließlich untersuchte ein männlicher Übernachtungsgast einmal den Lüftungsschacht und fand Blut und Federn einer verendeten Taube. – Ungefähr so klingt der Beginn von Ashley Fures Bound to the Bow, das ein Programm der aktuellen MaerzMusik mit drei Komponistinnen und dem Konzerthausorchester unter Peter Rundel eröffnet
https://hundert11.net/flatterig/
Berlin/ „MaerzMusik“
Komponistin Olga Neuwirth: Der Traum vom knisternden Tonband
Aggressivität beginnt mit der Sprache: Olga Neuwirth ist eine politisch engagierte Komponistin. Zum Festival „MaerzMusik“ ist sie in Berlin.
Berliner Morgenpost
MaerzMusik-Festival: Albatrosse an der Donau
Tagesspiegel

München
Was die Münchner Philharmoniker planen: Gergiev, das Interims-Quartier und die Auslastung
Münchner Abendzeitung

Wien/ Musikverein
Opulente Jubiläumssaison im Musikverein
Thomas Angyan plant in seiner letzen Saison Orchesterparade und 32 Uraufführungen, Nachfolger wird demnächst präsentiert. –
Der Standard
Festliches in der nächsten Musikvereins-Saison
Wiener Zeitung

Klagenfurt
„Koma“ in Klagenfurt: Dunkle Seite des Familienmondes
Friedrich Haas‘ intensive Oper „Koma“, in Schwetzingen uraufgeführt, wurde in Klagenfurt in einer „definitiven Fassung“ präsentiert –
Der Standard

Lang Langs Comeback: Alles auf Anfang
15 Monate musste Lang Lang wegen einer Sehnenscheidenentzündung pausieren. Jetzt drängt der Starpianist mit seiner CD „Piano Book“ zurück auf die Weltbühne.
Tagesspiegel

Krems/NÖ
Imago Dei und das musikalische Opfern
Das Osterfestival in Krems mit Musik und Erinnerungen an heilige Handlungen –
Der Standard

Frankfurt
Regisseur Damiano Michieletto: „Ich hasse es, Dinge vorher zu erklären“
Regisseur Damiano Michieletto über Theaterwunder, Opernpraxis, Publikumswünsche und sein Frankfurt-Debüt mit „Der ferne Klang“.
https://www.fr.de/kultur/musik/ich-hasse-dinge-vorher-erklaeren-11974771.html

Berlin/ Deutsche Oper
Ein Märchen mit Folgen – Zemlinskys „Der Zwerg“ an der Deutschen Oper Berlin
Neue Musikzeitung/nmz.de

Berlin
Daniel Harding und die Berliner Philharmoniker: Fremdeln mit der Welt
Daniel Harding dirigiert die Berliner Philharmoniker, Dorothea Röschmann singt Bergs „Wozzeck“-Fragmente in der Philharmonie
Tagesspiegel

Amsterdam
Dutch Reisopera’s winning A Little Night Music
bachtrack

London
BWW Review: BERENICE, Linbury Theatre, Royal Opera House
https://www.broadwayworld.com/westend/article/BWW-Review-BERENICE

Q & A: Composer Iain Bell & Librettist Emma Jenkins on “Jack the Ripper: The Women of Whitechapel’ for English National Opera
http://operawire.com/q-a-composer-iain-bell-librettist-emma-jenkins-on-jack-the-ripper

New York
George London Foundation Recital Series Review: Anthony Dean Griffey & Amy Owens
http://operawire.com/george-london-foundation-recital-series-review-anthony

Boston
Seven premieres on tap in Boston Symphony’s 2019-20 season
http://bostonclassicalreview.com/2019/03/seven-premieres-on-tap-in-boston-symphonys
Boston: Home Team’s Next Season Announced
https://www.classical-scene.com/2019/03/28/bso-139/

Vancouver
Vancouver Opera Announces Full Festival Program
https://www.broadwayworld.com/vancouver/article/Vancouver-Opera-Announces

Feuilleton
What exactly is bel canto? It’s a way of singing and, for some, an addiction
Washington Post

Ballett/ Tanz

Linz/Musiktheater
„Marie Antoinette“ als Tanzstück am Musiktheater Linz
„Ich habe ein Thema mit Österreich-Bezug gesucht“, sagt Landestheater-Tanzdirektorin Mei Hong Lin über ihr jüngstes Stück: Mit „Marie Antoinette“, Maria Theresias jüngster Tochter, wurde sie fündig.
Oberösterreichische Nachrichten

London
Romeo & Juliet: Kenneth MacMillan’s notoriously tricky take on Shakespeare’s classic is brutally beautiful
http://www.cityam.com/275492/romeo-juliet-kenneth-macmillans

Sprechtheater

Problembär Wiener Volkstheater
Die Suche nach einer neuen Volkstheater-Leitung wurde von der Kulturstadträtin vorerst auf Eis gelegt. Wie geht es weiter?
https://derstandard.at/2000100388931/Problembaer-Wiener-Volkstheater

Wien/ Burgtheater
In Wien tanzen die Gespenster nicht nur auf dem Zentralfriedhof
Am Wiener Burgtheater nimmt eine der letzten Starregisseurinnen des Sprechtheaters Abschied von der Bühne. Andrea Breth inszeniert mit Hauptmanns «Die Ratten» einen bitteren Abgesang.
Neue Zürcher Zeitung

Wien/ Kammerspiele
Schlecht geflicktes Leben
Ein Frauenschicksal, das kalt lässt: „Mary Page Marlowe“ in den Kammerspielen.
Wiener Zeitung

Erika Pluhar: Die Romy ist mir seelenverwandt

Kurier

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert