Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden – DIE SONNTAG-PRESSE (4. FEBRUAR 2018)
Chemnitz
Oper Chemnitz startet neuen Ring
Die Oper Chemnitz bringt den kompletten „Ring des Nibelungen“ als Neuproduktion auf die Bühne. Aus Anlass des 875. Stadtjubiläums will das Haus dem Komponisten Richard Wagner die Ehre erweisen. Innerhalb eines Jahres sollen alle vier Teile des Zyklus Premiere haben. Den Anfang machte „Das Rheingold“ am Samstag.
Musik heute
Anastassiya Dranchuk: Berühmte Pianistin darf in Deutschland bleiben
Die bekannte Musikerin Anastassiya Dranchuk wird wohl eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Sie lebt seit 17 Jahren in Deutschland, wäre aber fast abgeschoben worden.
Die Zeit.de
Wien/ Konzerthaus
Philippe Herreweghe verwandelt den Großen Saal in eine Kathedrale
Wenn der Hohe Priester der alten Musik und sein 1970 gegründetes Ensemble rufen, dann strömen die Liebhaber der barocken Musik in Scharen in die Konzertsäle und erwarten Großes – so war es auch am Freitagabend im voll besetzten Wiener Konzerthaus. Philippe Herreweghe, 70, gilt unter Fachleuten als der Bach-Spezialist schlechthin. Mit keinem anderen Komponisten assoziiert man den belgischen Dirigenten so stark wie mit Johann Sebastian Bach.
Jürgen Pathy berichtet aus dem Wiener Konzerthaus.
Klassik-begeistert
Weimarer Gesangsstudentin gewinnt „Richard Wagner-Nachwuchspreis“
Die 23-jährige Sopranistin Sonja Isabel Reuter hat den Richard-Wagner-Nachwuchspreis gewonnen. Die Studentin der Musikhochschule „Franz Liszt“ Weimar setzte sich am Freitag unter 20 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern durch. Ihre „sehr gut geführte, farbenreiche, modulationsfähige Stimme hat die Jury sehr berührt“, teilte die Richard-Wagner-Stiftung mit. Mit ihrer starken Bühnenpräsenz sei die Sängerin prädestiniert für die Oper.
Musik heute
Regensburg
Oper über Arendt und Heidegger : Komm, mach schon, zeig mir das Sein!
Oper über das deutsch-jüdische Verhältnis
Frankfurter Allgemeine
Österreich
Bundestheater-Holding: „Auf solidem Kurs“
Bundestheater-Holding-Chef Christian Kircher freut sich über die gesicherte Zukunft der Holding
Wiener Zeitung
bachtrack
Songs of the Sea @ Wigmore Hall, London
https://www.musicomh.com/classical/reviews-classical/songs-sea-wigmore
Welsh National Opera, Wales Millennium Centre, review
The Telegraph
bachtrack
Editorial: Peter Gelb Must Apologize to John Copley Lest He Damage Credibility in #MeToo Movement
http://operawire.com/editorial-peter-gelb-must-apologize-to-john-copley-lest
The New York Times
Photo Flash: I PURITANI Opens at Lyric Opera of Chicago This Week
https://www.broadwayworld.com/chicago/article/Photo-Flash-I-PURITANI
Sarasota Opera announces popular works for 60th season
http://www.heraldtribune.com/entertainmentlife/20180202/sarasota-opera
Musical
Düsseldorf
Bowie-Musical „Lazarusin Düsseldorf gefeiert. trotz Störmanövers der „Burg-Helden“ aus Wien
Der Stern
Bowie-Musical „Lazarus“ feiert Premiere in Düsseldorf
Störmanöver aus Wien? Regie führt nämlich Mathias Hartmann
Sueddeutsche Zeitung
Sprechtheater
Wien
Nach Vorwürfen: Hartmann spricht von gezieltem Angriff
Kurier
Ex-Burgtheater-Direktor Hartmann wehrt sich gegen Vorwürfe
Regisseur Matthias Hartmann hat sich gegen öffentliche Angriffe seiner ehemaligen Mitarbeiter am Burgtheater in Wien gewehrt. Hartmann sprach am Samstag von einem „gezielten Angriff“ auf die Premiere des überregional beachteten David-Bowie-Musicals „Lazarus“. Das von einem großen Medienecho begleitete Musical sollte unter Hartmanns Regie am Abend die deutsche Erstaufführung in Düsseldorf erleben.
Salzburger Nachrichten
60 Burgtheater-Mitarbeiter beschuldigen Ex-Direktor Hartmann: „Gewohnt, in dieser Art und Weise aufzutreten“
Margarete Affenzeller im Gespräch mit Andre Mumot
http://www.deutschlandfunkkultur.de