Buch-Rezension:
Fritz Kreisler
Ein Kosmopolit im Exil
Vom Wunderkinde zum „König der Geiger“
Ausstellungskatalog des Exilarte Zentrums Wien
Böhlau
von Peter Sommeregger
Der am 2. Februar 1875 in Wien geborene Fritz Kreisler erreichte als Geiger in seinem langen Leben eine Popularität, gleichzeitig auch die Wertschätzung der Fachleute, wie sie kaum einem zweiten Violinvirtuosen des 20. Jahrhunderts gelang.
Dabei war der Lebensweg Kreislers von den weltpolitischen Ereignissen seiner Lebenszeit stark beeinflusst, wobei Kreisler durch seine Kunst sehr wohlhabend wurde, und so den Verwerfungen der Zeit besser standhalten konnte. „Buch-Rezension: Fritz Kreisler Ein Kosmopolit im Exil
Klassik-begeistert.de, 23. September 2023“ weiterlesen