CD-Rezension:
Emilie Mayer
Symphonies Nos. 6 & 3
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Marc Niemann
Hänssler Classic HC 22016
von Peter Sommeregger
Wem, außer Musikwissenschaftlern ist der Name der Komponistin Emilie Mayer und ihr umfangreiches Oeuvre noch ein Begriff? Dabei lohnt sich ein genauerer Blick auf diese nach ihrem Tod schnell in Vergessenheit geratene Komponistin durchaus.
Die 1812 als Tochter eines Apothekers im mecklenburgischen Friedland geborene Emilie erhielt ab dem fünften Lebensjahr Klavierunterricht und scheint sich schon früh für ein Leben als Komponistin entschieden zu haben, was speziell für die damalige Zeit ungewöhnlich war. Nach dem Tod des Vaters ist sie finanziell unabhängig, mehrere Jahre nimmt sie danach Unterricht bei Carl Loewe in Stettin, der für ihre künstlerische Entwicklung wohl eine große Rolle spielte. Neben Liedern und Kammermusik entstanden Konzertouvertüren, Chöre, ein Singspiel und insgesamt acht Symphonien, von denen zwei auf der hier vorliegenden CD zu hören sind. „CD-Rezension: Emilie Mayer, Komponistin, Symphonies Nos. 6 & 3
klassik-begeistert.de“ weiterlesen