Foto: Gewandhausorchester © Gewandhausorchester
Gewandhaus zu Leipzig, Großer Saal, 6. Oktober 2022
Robert Schumann, Das Paradies und die Peri op. 50
Gewandhausorchester
Collegium Vocale Gent
Philippe Herreweghe, Dirigent
Mari Eriksmoen, Sopran
Marie-Sophie Pollak, Sopran
Anna Lucia Richter, Mezzosopran
Werner Güra, Tenor
Thomas E. Bauer, Bass
von Dr. Guido Müller
1843 entstand das weltliche Oratorium „Das Paradies und die Peri“ von Robert Schumann in Leipzig und wurde am 4. Dezember 1843 im damaligen Gewandhaus auch mit großem Erfolg für den Komponisten uraufgeführt. Es gehörte mit über 50 Aufführungen auch in New York und Kapstadt schon zu Lebzeiten zu einem seiner meistgespielten Werke. Bis zum Ersten Weltkrieg hielt die Begeisterung auch an. Seitdem findet es sich seltener auf den Spielplänen der Konzertsäle, im Gegensatz etwa zu den Oratorien Felix Mendelssohn Bartholdys.