DIE FREITAG-PRESSE – 8. AUGUST 2025

Igor Levit © Felix Broede Sony Classical 2021

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE FREITAG-PRESSE – 8. AUGUST 2025

Salzburger Festspiele
Am Ende jubelte das Problempublikum geradezu besinnunglos
Igor Levit sprang in Salzburg für den erkrankten Jewgeni Kissin ein. Bei seinem Klavierabend musste er mit Brahms und Schostakowitsch gegen herumhustende Zuhörer und Mobiltelefongeklingel anspielen – und brillierte dennoch

faz.net

Begeisternd: María Dueñas und Alexander Malofeev im Mozarteum
(Bezahlartikel)

DiePresse.com

„DIE FREITAG-PRESSE – 8. AUGUST 2025“ weiterlesen

DIE DONNERSTAG-PRESSE – 7. AUGUST 2025

Maria Stuarda © Monika Rittershaus

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE DONNERSTAG-PRESSE – 7. AUGUST 2025

Salzburger Festspiele
Das Schafott bringt keine Lösung
(Bezahlartikel) Königinnendrama, Zickenkrieg, Psychogramm der Macht: Ulrich Rasche zeigt Gaetano Donizettis Oper «Maria Stuarda» als bildgewaltige Parabel.

nzz.ch

Salzburger Festspiele
Mozarts „Mitridate“ als ungemütliche Familienaufstellung

Das Mozarteumorchester unter Ádám Fischer überzeugt bei den Salzburger Festspielen in einer semiszenischen Aufführung von Mozarts Oper im Haus für Mozart

DerStandard.at

Salzburger Festspiele
Das Ohr an der Tür von Mozarts  Opernwerkstatt: „Mitridate“ in Salzburg (Bezahlartikel)

DiePresse.com

„DIE DONNERSTAG-PRESSE – 7. AUGUST 2025“ weiterlesen

DIE MITTWOCH-PRESSE – 6. AUGUST 2025

Fot0 © Bayreuther Festspiele/Enrico Nawrath

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE MITTWOCH-PRESSE – 6. AUGUST 2025

Bayreuth: LOHENGRIN
„Vor euren Augen soll es leuchtend tagen!“ – „Lohengrin“ glänzt in Bayreuth 2025                                                      Es funktioniert noch, das „blaue Wunder“ auf dem Grünen Hügel, auch wenn der Lohengrin in der Inszenierung von Yuval Sharon mit der Bühne und den Kostümen von Rosa Loy und Neo Rauch nun schon im achten Aufführungsjahr angekommen ist. Seien wir ehrlich – auf manche Regie-Einfälle blickt man immer noch mit Fragezeichen, aber nach wie vor erfreut das in zahlreichen Nuancen leuchtende magische Blau, das, wie die ganze Produktion, seit Jahren hinlänglich besprochen und assoziiert worden ist….
Von Dr. Andreas Ströbl

Klassik-begeistert.de

„DIE MITTWOCH-PRESSE – 6. AUGUST 2025“ weiterlesen

DIE DIENSTAG-PRESSE – 5. AUGUST 2025

Foto © Salzburg Touristik

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE DIENSTAG-PRESSE – 5. AUGUST 2025

Salzburger Festspiele
Präsentiertellermiene zu bösem Spiel
Ulrich Rasche unterwirft in Salzburg Donizettis Belcanto-Oper „Maria Stuarda“ einer brutalistischen Ästhetik. Ihr zum Trotz gelingt Lisette Oropesa in der Titelrolle ein imponierendes Debüt.

faz.net

„Maria Stuarda“ bei den Salzburger Festspielen
Ein tragischer Tanz zur Musik der Zeit

opernmagazin.de

„DIE DIENSTAG-PRESSE – 5. AUGUST 2025“ weiterlesen

DIE MONTAG-PRESSE – 4. August 2025

Die Meistersinger von Nürnberg © Enrico Nawrath

Für Sie und Euch in denZeitungen gefunden
DIE MONTAG-PRESSE – 4. August 2025

Bayreuth
klassik-begeistert.de – Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ ist eine komische Oper, aber wann hat man mal in einer Inszenierung wirklich Tränen gelacht? Regisseur Matthias Davids hat mit seiner Produktion von 2025 in Bayreuth sicher keine Experimente gewagt, aber es ist ihm eine wundervolle, bildstarke und farbenpralle Produktion gelungen, die vor allem eines bringt: grandiosen Spaß!

Salzburger Festspiele
Königinnen-Körperdrama

Ulrich Rasches Salzburger Produktion hat beste Chancen, ein Meilenstein in der Aufführungsgeschichte von Donizettis „Maria Stuarda“ zu werden. Es gab Premierenovationen

concerti.de

„DIE MONTAG-PRESSE – 4. August 2025“ weiterlesen

INFOS DES TAGES – SONNTAG, 3. AUGUST 2025

Foto © Enrico Nawrath Bayreuther Festspiele

INFOS DES TAGES (SONNTAG, 3. AUGUST 2025)

Richard Wagner, Götterdämmerung Bayreuther Festspiele, 31. Juli 2025

Richard Wagner, Götterdämmerung Bayreuther Festspiele, 31. Juli 2025

„INFOS DES TAGES – SONNTAG, 3. AUGUST 2025“ weiterlesen

DIE SAMSTAG-PRESSE – 2. AUGUST 2025

Foto © Enrico Nawrath/Bayreuther Festspiele 2025

Richard Wagner, Parsifal Festspielhaus Bayreuth, 30. Juli 2025

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE SAMSTAG-PRESSE – 2. AUGUST 2025

Bayreuth
Klangereignis mit Blickerweiterung – „Parsifal“ im dritten Jahr wieder mit Brille erlebt
(Bezahlartikel)

NeueMusikzeitung/nmz.de

„DIE SAMSTAG-PRESSE – 2. AUGUST 2025“ weiterlesen

DIE FREITAG-PRESSE – 1. AUGUST 2025

Foto © Enrico Nawrath/Bayreuther Festspiele 2025

Richard Wagner Dritter Tag, Götterdämmerung Bayreuther Festspiele, 31. Juli 2025

Richard Wagner Parsifal Festspielhaus Bayreuth, 30. Juli 2025

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
FREITAG, 1. AUGUST 2025

Salzburger Festspiele
Kritik Diana Damrau und Jonas Kaufmann in Salzburg: Dein ist mein Herz

BR-Klassik.de

Salzburg:
Diana Damrau, Jonas Kaufmann und die Nostalgie (Bezahlartikel) Das Drumherum war alles bei einer Art Liederspiel mit Musik von Strauss und Mahler, in dem der Tenor Jonas Kaufmann und die Sopranistin Diana Damrau einander in wechselnden amourösen Rollen begegneten.

DiePresse.com

„DIE FREITAG-PRESSE – 1. AUGUST 2025“ weiterlesen

DIE DONNERSTAG-PRESSE – 31. JULI 2025

Donner, Froh, Fricka, Wotan und Freia in den Retabelnischen; davor Fasolt, Alberich, Loge, Fafner und Mime (Foto: RW)

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE DONNERSTAG-PRESSE, 31. JULI 2025


Bayreuth

Bayreuther „Ring“-Inszenierung: Wo die Pyramiden stehen (Bezahlartikel) Die „Ring“-Inszenierung von Valentin Schwarz, die zum vierten Mal in Bayreuth zu sehen ist, will entziffert werden – und irritiert manche Besucher im Festspielhaus ebenso wie die Stimme von Tomasz Koniecznys Wotan.

faz.net

Ungebetene Gäste – Mit einem bejubelten „Siegfried“ geht der Ring in Bayreuth seinem Ende entgegen  (Bezahlartikel)

NeueMusikzeitung/nmz.de

„DIE DONNERSTAG-PRESSE – 31. JULI 2025“ weiterlesen

DIE DIENSTAG-PRESSE – 29. JULI 2025

Walküre Bayreuth © Enrico Nawrath

Richard Wagner, Die Walküre Bayreuther Festspiele, 27. Juli 2025

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE DIENSTAG-PRESSE – 29. JULI 2025

Die Walküren müssen wieder in den Schönheitssalon (Bezahlartikel) Der erste Tag von Richard Wagners Bühnenfestspiel, „Die Walküre“, wurde bei den Bayreuther Festspielen gefeiert

Kurier.at

Kritik – „Die Walküre“ in Bayreuth: Im Grunde überflüssig – und doch ganz große Oper

BR-Klassik.de

„DIE DIENSTAG-PRESSE – 29. JULI 2025“ weiterlesen