Petr Popelka © Amar Mehmedinovic / Musikverein Wien
Heuer sind die Wiener Symphoniker 125 Jahre alt geworden. Ochester und Chefdirigent Petr Popelka feiertern das in einem Festkonzert mit Werken von Richard Wagner, Maurice Ravel, Alban Berg und Wolfgang Amadeus Mozart.
Petr Popelka, musikalische Leitung
Wiener Symphoniker
Hanna-Elisabeth Müller, Sopran
Anna Vinnitskaya, Klavier
von Dr. Rudi Frühwirth
Das Programm des Festkonzerts mag auf den ersten Blick etwas zusammengewürfelt wirken, doch zwei der vier Werke wurden vom Wiener Symphonie-Orchester, den Vorläufern der heutigen Wiener Symphoniker, im Großen Musikvereinssaal uraufgeführt: die Orchesterfassung von Alban Bergs Sieben frühen Liedern am 6. November 1928 mit der Solistin Claire Born, und Maurice Ravels Klavierkonzert für die linke Hand am 5. Jänner 1932 mit Paul Wittgenstein, für den Ravel das Konzert komponiert hatte. Beide Male stand Robert Heger am Dirigentenpult. „125 Jahre Wiener Symphoniker
Musikverein Wien, Großer Saal, 29. Oktober 2025“ weiterlesen
