Riccardo Muti © Julia Wesely
So exquisit wie an diesem Abend habe ich Dvořáks Neunte noch nie gehört. Wieder einmal bewegten sich Dirigent und Orchester auf gleicher Welle, waltete beim Musizieren eine große Sensibilität wie in der Kammermusik, und davon profitiert freilich ein Werk, das von so vielen Soli in den Holzbläsern durchdrungen ist wie dieses.
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie KV 551 „Jupiter“
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 op. 95 „Aus der Neuen Welt“
Wiener Philharmoniker
Musikalische Leitung: Riccardo Muti
Musikverein, Wien, 18. Februar 2025
von Kirsten Liese
Als Berliner kann man die Wiener einfach nur beneiden! Allein in einem Monat dirigiert Riccardo Muti am Pult der Wiener Philharmoniker sechs Konzerte mit drei unterschiedlichen Programmen, man könnte schon fast von einem Muti-Festival reden.
In Berlin gastiert der Maestro in der ganzen Spielzeit nicht ein einziges Mal, das einzige Konzert, zu dem ihn die Berliner Philharmoniker offenbar eingeladen haben, ist das diesjährige Europakonzert am 1. Mai 2025, aber das ereignet sich in Bari. „Wiener Philharmoniker, Riccardo Muti, Mozart und Dvořák
Musikverein, Wien, 18. Februar 2025“ weiterlesen