Tosca 2024 © Wilfried Hoesl
Tosca (1900)
Komponist Giacomo Puccini (1858-1924)
Melodramma in drei Akten
Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach dem Schauspiel La Tosca von Victorien Sardou
Musikalische Leitung Andrea Battistoni
Inszenierung Kornél Mundruczó
Bühne und Kostüme Monika Pormale
Licht Felice Ross
Chöre Christoph Heil
Bayerisches Staatsorchester
Bayerischer Staatsopernchor
Statisterie der Bayerischen Staatsoper
Kinderchor der Bayerischen Staatsoper
Münchner Knabenchor
Nationaltheater, München, 20. Mai 2024
von Frank Heublein
An diesem Abend feiert Tosca von Giacomo Puccinis Tosca im Nationaltheater in München in einer Neuinszenierung Premiere.
Ein guter Bösewicht ist die halbe Miete. Genau! An diesem Abend mehr als das. Bariton Ludovic Tézier verkörpert den Scarpia als tolles Ekelpaket. Gemein, gierig, fies. All das transportiert Tézier stimmlich und er verkörpert diesen fiesen Sack abschreckend gruselig. Der Bariton findet die Abgründe seiner Partie in seiner Stimme und seinem Spiel. Brrrr! „Giacomo Puccini, Tosca (1900)
Nationaltheater, München, 20. Mai 2024“ weiterlesen