250905 Orchestre des Champs-Élysées, Collegium Vocale Gent, Herreweghe © Fabian Schellhorn
Beide Teile des Konzertes erhielten herzlichen Applaus. Ein leiser Abend, der wegen der Zwischentöne in Erinnerung bleiben wird.
Orchestre des Champs-Élysées
Collegium Vocale Gent
Philippe Herreweghe / Dirigent
Maria van Nieukerken / Choreinstudierung
Ludwig van Beethoven (1770-1827) / Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Luigi Cherubini (1760-1842) / Requiem c-Moll
Philharmonie Berlin, 5. September 2025
von Julian Führer
Napoleon Bonaparte galt als Friedensbringer und Befreier, hatte er doch die Exzesse und die Unsicherheit der Französischen Revolution beendet und eine Modernisierung der Gesellschaft versprochen. Auch Beethoven war begeistert von ihm, aber als der ehrgeizige Korse sich zum Kaiser der Franzosen krönte, strich der Komponist wütend die geplante Widmung der Es-Symphonie wieder aus. „Orchestre des Champs-Élysées Collegium Vocale Gent/Philippe Herreweghe
Philharmonie Berlin, 5. September 2025“ weiterlesen