Emanuel Melchior Photo Early Music Productions
CD-Besprechung:
„Ja, ist denn schon Weihnachten?“, möchte mancher angesichts des Cover-Photos auf der neuen Schallplatte von Emanuel Melchior fragen. Tatsächlich handelt es sich bei dem Baum um eine Fichte in Nordschweden und die abgebildeten Noten sind eine in die Zweige gestellte Originalpartitur, gedruckt vom Leipziger Verleger C. F. Peters aus der Zeit kurz nach 1814 – es ist eine Titelauflage des Erstdruckes von 1802. Nichts montiert, alles echt und ohne KI.
Emanuel Melchior plays Bach, Agrell, Webern
Johann Sebastian Bach: 6 Präludien; Goldberg-Variationen BWV 988 (Auszüge)
Anton Webern: Kinderstück
Johan Joachim Agrell: Allegro aus Klaviersonate Nr. 4
Schallplatte erschienen 2025 bei Early Music Productions LLC.
Cover mit Werkinformationen. Die PET-Platte ist erhältlich über www.goldbergvariations.com, jpc, HHV und Amazon.
von Dr. Andreas Ströbl
Der Pianist Emanuel Melchior kombiniert in seiner neuen Einspielung bekannte und weniger populäre Stücke von Johann Sebastian Bach, Anton Webern und Johan Joachim Agrell. Und ja, es ist eine echte schwarze Schallplatte, die aber nicht aus dem früher üblichen Polyvinylchlorid, sondern aus rezyklierbarem Polyethylenterephthalat (PET) als Basismaterial besteht. Die Firma Sonopress stellt seit dem vergangenen Jahr die sogenannte Eco-Record her, bei deren Produktion weder Erdgas noch Wasserdampf benötigt werden. Da die schwarzen Scheiben aus dem 20. Jahrhundert ja wieder „im Kommen“ sind, stellt diese Herstellungsweise eine umweltverträgliche und nachhaltige Alternative dar. „CD/Schallplatten-Besprechung: Emanuel Melchior plays Bach, Agrell, Webern
klassik-begeistert.de, 6. Oktober 2025“ weiterlesen