Die komplette Einspielung der Lieder Erich Wolffs schreitet voran

CD-Rezension: Erich J. Wolff, Complete Songs # 3  klassik-begeistert.de, 26. Dezember 2024

CD-Besprechung:

Erich J. Wolff
Complete Songs # 3

Hans Christoph Begemann  Bariton
Klaus Simon  Piano

Naxos 8.574558

von Peter Sommeregger

Das verdienstvolle Projekt, den fast vergessenen Komponisten Erich Wolff durch eine komplette Einspielung seiner zahlreichen Lieder zu würdigen, hat mit dieser dritten CD einen neuen Höhepunkt erreicht.

Einziger Solist ist diesmal der Bariton Hans Christoph Begemann, der neben hervorragender Textverständlichkeit mit seinem geschmeidigen Bariton auch beispielhaft den Sinngehalt der anspruchsvollen literarischen Texte vermitteln kann.

Begleitet wird er einfühlsam von Klaus Simon, dem Initiator der auf Vollständigkeit angelegten Edition der Werke Wolffs. Bei den auf dieser CD versammelten Liedern, die aus verschiedenen Zyklen stammen, hat der Komponist teilweise auf namhafte Dichter zurück gegriffen. Darunter Friedrich Hölderlin, Friedrich Nietzsche, Theodor Storm, Christian Morgenstern und Dante in Übersetzung aus dem Italienischen. Daneben griff Wolff aber auch auf Texte von Autoren aus seinem persönlichen Umfeld zurück, so z.B. von Cäsar Flaischlen, mit dem ihn eine enge Freundschaft verband.

Erneut ist man verwundert darüber, dass so eigenständige und wirkungsvolle Lieder für lange Zeit völlig in Vergessenheit geraten waren. Der Komponist Wolff nähert sich den Texten mit größtem Einfühlungsvermögen und findet für jede angesprochene Stimmung eine passende musikalische Ausdrucksform. Das verleiht den einzelnen Liedern einen hohen Grad von Authentizität und gleichzeitig individuelle Ausdrucksform.

Hans Christoph Begemann und Klaus Simon ist mit diesem Album, das wieder gemeinsam von Radio Bremen und NAXOS produziert wurde, ein großer Wurf gelungen. Man kann nur hoffen, dass die Wiederentdeckung des Komponisten Erich Wolff damit einen weiteren Schritt getan hat.

Peter Sommeregger, 26. Dezember 2024, für
klassik-begeistert.de und klassik-begeistert.at

CD-Rezension: Emanuel Melchior, Bachs „Goldberg-Variationen“ klassik-begeistert.de, 22. Dezember 2024

CD-Besprechung: Paavo Järvi, Haydn klassik-begeistert.de, 29. November 2024

CD-Rezension: Wilhelm Kienzl, Four Song Cycles klassik-begeistert.de, 27. Oktober 2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert