Foto: Rudolf Buchbinder, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Dr. Alexander Wrabetz. © ORF / Roman Zach-Kiesling
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die FREITAG-PRESSE – 15. MAI 2020
Grafenegg Festival findet ab 14. August statt
Eine überraschende und durchaus mutige Entscheidung hat am Mittwochabend die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verkündet. Das Grafenegg Festival wird ab Mitte August unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.
https://noe.orf.at/stories/3048566/
Bayreuth
Katharina Wagner hat ein Recht auf Kranksein
Die Bayreuth-Chefin ist schwer erkrankt. Prompt spekuliert die Gerüchteküche über den „Untergang des Hauses Wagner“. Und der Dirigent Christian Thielemann tut wissend und weiß doch nichts.
Die Welt.de
Valentin Schwarz: „Bayreuth erinnert mich an Binge Watching“
Der Österreicher Valentin Schwarz hätte heuer auf dem Grünen Hügel Wagners Tetralogie inszeniert: über einen Klimawandelring, Wagner als Psychologe, und was er mit heutigen Serien zu tun hat.
Die Presse
München
Bayerischer Rundfunk: Konzertsaison 19/20 wegen Corona beendet
Wegen der Corona-Krise ist der Bayerische Rundfunk gezwungen, die restliche Konzertsaison 2019/20 abzusagen.
BR-Klassik
Magdeburg
Theater Magdeburg plant nächste Spielzeit trotz Ungewissheit
Neue Musikzeitung/nmz.de
Kunstfestspiele Herrenhausen werden auf den Herbst verschoben
Die Kunstfestspiele Herrenhausen weichen der Corona-Krise und werden auf den Herbst verschoben. Bis auf wenige Ausnahmen und einzelne Spielortänderungen sei es gelungen, den überwiegenden Teil des ursprünglichen Programms zu verlegen, teilte die Veranstalter am Donnerstag in Hannover mit. Die Festspiele beginnen am 24. September mit der Laser- und Klanginstallation «Fountain Scan» statt wie geplant an diesem Freitag.
Neue Musikzeitung/nmz.de
Neuer Art-for-Art-Geschäftsführer zurückgetreten
Massive Zweifel an Angaben zu seinem Lebenslauf dürften für Axel Spörl den Ausschlag gegeben haben.
Wiener Zeitung
Neuer Art-for-Art-Geschäftsführer Axel Spörl zurückgetreten
Der erst kürzlich bestellte Kostümwerkstätten-Chef stolperte über einen offenbar falschen Doktortitel
Der Standard
Falscher Doktortitel? Art-for-Art-Chef Axel Spörl tritt nach zehn Tagen im Amt zurück
Nachdem Ungereimtheiten in seinem Lebenslauf bekannt wurden, ist der neue Chef der Burgtheater-Tochtergesellschaft kurz nach seinem Amtsantritt zurückgetreten. Seine Dissertation findet er selbst nicht.
Die Presse
Sommereggers Klassikwelt 35: Richard Tauber – der Ruhm, der nie verblasst
Auch gut 70 Jahre nach dem Tod des Sängers, Filmschauspielers und Komponisten Richard Tauber ist sein Name, vor allem aber seine unverwechselbare Stimme in der musikalischen Welt immer noch sehr präsent. Im Jahr 2021 wird sicher anlässlich seines 130. Geburtstages verstärkt an ihn erinnert werden, aber wirklich aus dem Fokus ist diese schillernde Figur der Oper und mehr noch der Operette nie verschwunden.
Peter Sommeregger berichtet aus Berlin
Klassik-begeistert
Unser besonderes Sorgenkind: „A Quiet Place“ von Leonard Bernstein
Schon der „Vater“ dieser Oper Leonard Bernstein war von der fehlenden Akzeptanz dieses Werks enttäuscht. Zusammen mit seinem „Trouble in Tahiti“ sollte das Genre der amerikanischen Oper aus der Taufe gehoben werden. Bei Bernstein denkt das Gros der Musikliebhaber in erster Linie an seine „West Side Story“ und das tut uns für diesen Komponisten leid, der mehr Beachtenswertes geschaffen hat. So seine drei Symphonien, sein Chorwerk auf Psalmen der hebräischen Bücher und für uns ist der Höhepunkt seines Schaffens „Das Theaterstück für Sänger, Musiker und Tänzer – Mass“.
Lothar und Sylvia Schweitzer berichten aus Wien
Klassik-begeistert
Corona-Krise: Beruhigung mit der Gießkanne
Markus Söder verspricht mehr Geld für die Kultur in der Corona-Krise und dämpft zugleich Hoffnungen auf mehr Veranstaltungen vor dem Frühsommer
Münchner Abendzeitung
Links zu englischsprachige Artikeln
Streams
10 Essential Shakespeare Clips to Enjoy (At Home) Part II
https://www.operanews.com/Opera_News_Magazine/2020/5/Department
Long Beach Opera’s New Programming Keeps the Music Coming During COVID-19
https://www.randomlengthsnews.com/2020/05/13/long-beach-operas-new-programming
San Francisco Opera to Live Stream Performances This Saturday
https://www.broadwayworld.com/san-francisco/article/San-Francisco-Opera-to-Live
Lockdown Recommendations from Musicians: Mezzo-soprano Jennifer Johnston
https://www.classical-music.com/article/lockdown-recommendations-musicians-mezzo
Davidsen, Oslo Philharmonic online review – perfect programming, supreme musicality from all
https://theartsdesk.com/classical-music/davidsen-oslo-philharmonic-online-review
Feuilleton
Opera in Times of COVID: Soprano Elizabeth Llewellyn, Puccini & Verdi Specialist
https://operawire.com/opera-in-times-of-covid-soprano-elizabeth-llewellyn
Sprechtheater
Josefstadt-Direktor: „Diese Regierung ist eine Zumutung für die Kulturnation“
Herbert Föttinger ist „besorgt und verzweifelt und auch wütend, weil wir endlich von der österreichischen Bundesregierung Perspektiven haben wollen“.
Die Presse
Josefstadt-Direktor kritisiert Bundesregierung: „Wir brauchen klare Regeln“
Herbert Föttinger fordert einen Rettungsschirm für die Kunst und nimmt Bundeskanzler Sebastian Kurz in die Pflicht
Wiener Zeitung
CoV: Föttinger rechnet mit Politik ab
https://wien.orf.at/stories/3048645/
Daniel Kehlmann kritisiert Regierung
Nur vage Ankündigungen statt einer klaren Perspektive: Österreichische Kulturschaffende fühlen sich von ihrer Regierung im Stich gelassen. Auch der Schriftsteller Daniel Kehlmann schloss sich der Kritik an.
Der Spiegel
Dramatiker Rolf Hochhuth ist tot
Er prägte das dokumentarische Theater der Bundesrepublik – und löste regelmäßig Debatten und Skandale aus. Nun ist der Dramatiker Rolf Hochhuth mit 89 Jahren gestorben.
Der Spiegel
Rolf Hochhuth ist tot. Eine Stimme des Theaters, die die Institutionen das Fürchten lehrte
Tagesspiegel
Frankfurt
Schauspiel-Intendant Weber: In der Corona-Variante
Frankfurter Allgemeine
Elfriede Jelinek schreibt für Bochum
14 Autoren tragen zu den „Bochumer Short Cuts“ bei.
Wiener Zeitung
TV/ Film
ServusTV holt sich Champions League, Europa League und die Europa Conference League ab 2021
Dem Salzburger Privatsender ServusTV ist ein Rechte-Coup gelungen: Ab 2021 laufen dort live die UEFA Champions League, die Europa League und die neue Europa Conference League
Kurier
——
Unter’m Strich
Rendi-Wagner fordert Milliardenpaket für Kunst und Kultur
Künstler machten bei einer SPÖ-Pressekonferenz ihrem Ärger über die Bundesregierung Luft – Rücktrittsaufforderung an Kulturstaatssekretärin Lunacek schließt man sich nicht an,
In einer zornigen Pressekonferenz machten Kunst- und Kulturschaffende im Verbund mit SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ihrer Enttäuschung über die Bundesregierung Luft: Wie könne es sein, so die rhetorisch gestellte Frage, dass der Bundeskanzler bei einem PR-Besuch im Kleinwalsertal „Dreharbeiten ohne Maske und Sicherheitsabstand“ veranstalte, während die österreichische Filmbranche weiterhin nicht drehen darf, also de facto darniederliegt?
Der Standard
Coronadistanz gilt nicht für alle – Im Flugzeug geht alles weiter wie bisher
Da gilt auch die 500 Euro Strafe nicht
Von wegen Mindestabstand: Passagiere bei Lufthansa-Flug dicht an dicht
https://www.fnp.de/deutschland/coronakrise-lufthansa-inlandsfluege-ausgebucht
Kein Abstand im Flugzeug: Passagiere von Iberia Express protestieren vor dem Abflug
Unklare Sicherheitsregeln in der Flugzeugbranche verunsichern die Passagiere – wie im Fall einer Iberia-Maschine. Am Mittwoch will die EU einheitliche Standards veröffentlichen.
https://amp2.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/luftfahrt-kein
Corona-Krise: Lufthansa-Bilder schockieren ZDF-Mann Claus Kleber im „Heute Journal“
https://www.merkur.de/politik/coronavirus-lufthansa-zdf-deutschland-heute-journal
Popularität in der Krise: Die Kurve, die man nicht abflachen will
In schweren Zeiten stellt sich das Volk hinter die Regierung. Manche stolpern dennoch über die eigenen Füße.
Kurier