Foto: Tiroler Festspiel Erl (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die SAMSTAG-PRESSE – 22. SEPTEMBER 2018
Festspiele Erl: Gustav Kuhn auch als Dirigent beurlaubt
Gustav Kuhn soll bis zur endgültigen Klärung der Causa Erl nicht mehr dirigieren. Er wurde bereits als Intendant beurlaubt, nachdem ihm Künstlerinnen in einem offenen Brief sexuelle Übergriffe vorwarfen.
Die Presse
Erl stellt Kuhn kalt
Jetzt steht Gustav Kuhn in Erl ganz ohne Funktionen da: Der 73-jährige österreichische Dirigent ist bei den Tiroler Festspielen nicht nur als künstlerischer Leiter, sondern nun auch als Dirigent passé – zumindest vorerst. Der Vorstand der Tiroler Festspiele Erl Gemeinnützigen Privatstiftung hat Kuhn „aufgrund der anhaltenden Diskussion und um weiteren Schaden von den Festspielen abzuhalten“ von den geplanten Dirigaten entbunden
Wiener Zeitung
München
Arien für den König, Hymnen für die Revolution
Vor 200 Jahren wurde das Königlich Bayerische Hof- und Nationaltheater eröffnet, vor 100 Jahren wurde es zur Bayerischen Staatsoper. Mit einer Festwoche werden die Jubiläen gefeiert
Sueddeutsche Zeitung
Berlin
Anne-Sophie Mutter und Daniel Barenboim: Die Zärtlichkeit von Giganten
100 Jahre Konzert-Direktion Hans Adler: Ein Festkonzert mit Anne-Sophie Mutter und Daniel Barenboim in der Philharmonie.
Tagesspiegel
Wien/ Theater an der Wien
Händels „Alcina“ am Theater Wien: Im Bann der Zauberin
Gegenwelt des Poetischen und Utopischen: Die Berliner Opernregisseurin Tatjana Gürbaca inszeniert Händels „Alcina“ in Wien
Tagesspiegel
Wien/ Semperdeot /Neue Oper
Julie & Jean“ – Destruktive Beziehung mit Todesfolge
Der Standard
Ein Endspiel der Zweisamkeit
Die Presse
Steiermark
Eröffung Steirischer Herbst: Wann wird es wieder richtig Herbst?
Das Avantgarde-Festival Steirischer Herbst geht nach dem Eröffnungsauftakt in eine neue Ära: mit neuer Intendantin und einem kantigeren, politischen Programm.
Wiener Zeitung
Essen/Ruhrtriennale
Ruhrtriennale endet mit Orchester-Konzert
Sueddeutsche Zeitung
Nach dem Echo-Aus kommt ein neuer Preis für die Klassik
Hamburger Abendblatt
Stuttgart/ Liederhalle
„Was mir die Liebe erzählt“ – Das Antrittskonzert von Teodor Currentzis beim SWR Symphonieorchester
Neue Musikzeitung/nmz.de
London
Isouard’s Cendrillon @ St John’s, Smith Square, London
https://www.musicomh.com/classical/reviews-classical/isouards-cendrillon-
Tanz
ENB’s Lest We Forget opens at Sadler’s Wells
bachtrack
New York
Retooling the Met Opera’s Problematic “Ring’ Machine
The New York Times
Met Opera Takes a Risque Turn
Cutting-edge choreographer Austin McCormick has worked on key portions of the Met’s new production of Saint-Saëns’ “Samson et Dalila”
https://www.wsj.com/articles/met-opera-takes-a-risque-turn-1537485063
Chicago
Artur Ruciński To Replace George Petean In Chicago’s “Il Trovatore’
http://operawire.com/artur-rucinski-to-replace-george-petean-in-chicagos
San Francisco
At San Francisco Opera, more women in trouble, once again
https://www.thereporter.com/2018/09/21/at-san-francisco-opera-more-women
Sydney
Review: Evita, Sydney Opera House
https://performing.artshub.com.au/news-article/reviews/performing-arts/diana
Ton- und Bildträger
Superlative Lohengrin from Bayreuth, 1967
http://www.operatoday.com/content/2018/09/superlative_loh.php
Tanz/Ballett
Berlin/Staatsballett
Daniil Simkin ist der neue Star des Staatsballetts
Der 31-Jährige ist eine international gefeierte Koryphäe des Balletts. Was zieht ihn jetzt nach Berlin? Eine Begegnung mit einem Tänzer, der noch viel vorhat.
Tagesspiegel
Sprechtheater
Salzburg/ Premieren-Abbruch
Die Salzburger Medea hat sich verletzt
Die Premiere von „Das goldene Vlies“ im Schauspielhaus Salzburg ging nicht über den ersten Kuss hinaus.
Salzburger Nachrichten
Wien/ Urania-Puppenspiele
Kasperl über neuen Chef André Heller: „Der passt gut zu uns!“
Mit André Heller hat das Puppentheater einen neuen Direktor gefunden, Kasperl findet lobende Worte für ihn – derstandard.at/2000087817375/Kasperl-ueber-neuen-Chef-Andre-Heller-Der-passt-gut-zu
Der Standard
Hannover/ Bremen
„Nathan der Weise“ am Theater: Zeigt her eure Schuh!
Wie man Lessings „Nathan der Weise“ in Hannover und Bremen auf unterschiedliche Weise gleich zweimal zerlegt, dabei aber mit demselben Regieeinfall einsteigt.
Sueddeutsche Zeitung
München/ Kammerspiele
Barbara Mundel soll Nachfolgerin von Matthias Lilienthal werden
Sueddeutsche Zeitung